QNAP oder Synology - wenn Qnap was für eine - Fragen über Fragen

  • Hallo,


    ich suche eine NAS die insbesondere als Medienspeicher, aber auch für Dokumente dient. Sie wird sich in meinem heimischen Gigabit - Netz (intern) und VDSL 50 externen Netz wohlfühlen müssen. Ich möchte gerne 2 x 3 TB Platten in dem Teil versenken.


    Die NAS soll von Außen erreichbar sein - wobei ich eine Carrier - NAT nutzen muss (leider). Ich will nicht zwingend Kunde bei DynDNS werden - eine Verbindung über den Dienst von QNAP sollte also möglich sein.


    Die NAS sollte soviel Speicher haben, dass mind. zwei Filme gleichzeitig gestreamt werden (Material von save.tv oder selber gemachte Film bis zu 4K). Auch will ich meine Dokumente damit verwalten, es wäre schön wenn ich von außen die NAS über WebDAV erreichen könnte. Ach ja auf der NAS sollte ein Plexserver laufen können (geht das auf der QNAP).


    Das ganze übrigens immer mit einem iPad mini - welches mein Hauptrechner ist. Wer also Erfahrungen mit den Apps von Qnap hat - ich freue mich über alles Infos.


    Nun stellt sich also die Fragen lieber eine TS - 251A oder + wo ist der Unterschied? Und welcher Speicherausbau ist zu empfehlen? Geht die Installatiion über mein iPad oder brauche ich einen Mac (PC ist hier nicht vorhanden).


    Erst war ich nur auf eine Synology aus, aber bei meiner Suche nach einer NAS bin ich auf QNAP gestossen, die mir mit guten Prozessorleistungen und Speicher aufgefalllen ist.


    So nun - was sollte ich mir Kaufen? Und wie ist das Zusammenspiel mit iOS - Apps? Auch sollte die Pakete leicht installierbar sein, da meine Hoffnung ist, dass das Teil unter meinem Router möglichst lange seinen Dienst verrichtet und ich mich eigentlich nicht darum kümmern will! :)


    Ich bedanke mich bereits jetzt für Eure Unterstützung!


    LuckyKvD

  • War auch auf der Suche und hab mir für ne TS-251A entschieden. Sollte für deine Anwendung reichen... Die + hat nen Quad Core, ist aber älter...

  • Also ich habe mir die TS-253A geholt (war bei Amazon im Angebot) und bin recht zufrieden. Allerdings ist das bei mir auch einfach, da ich noch viel lernen muss.... :)

  • Eine gute Entscheidung. Ich habe auch die TS-253A aber mit 16GB RAM, da ich ein paar VM's am laufen habe.
    Wir alle lernen jeden Tag dazu, habe also keine Schei deine Fragen hier in der Community zu teilen :)

  • Hallo,


    die TS-253A ist aus meiner Sicht nicht Wohnzimmertauglich - ich finde die Lautstärke zu hoch um das Teil im Wohnzimmer zu betreiben.


    LuckyKvD

  • Ich kann mich @LuckyKvD nur anschliessen. Wir sind jetzt zwar nicht "überempfindlich", was Geräusche angeht, aber für unser Wohnzimmer war es uns dann doch einen Tacken zu laut.