Keine Verbindung zum TS-209 Pro 2 NAS

  • Hallo Profis,


    ich habe vor einigen Jahren mein NAS eingerichtet, und habe nun einen neuen PC, bei dem ich die Administrationsoberfläche des NAS über das QNAP Qfinder Pro 5.3.2 Tools öffnen möchte.
    Leider bekomme ich immer die Fehlermeldung,"Die Web Seite kann nicht angezeigt werden". Wenn ich dann über "Diagnose von Verbindungsproblemen" nachschaue, wird folgendes angezeigt: "192.168.178.29" ist nicht eingerichtet, eine Verbindung auf Port 8080 mit diesem Computer einzugehen.


    Kann mir jemand dazu einen Lösungsvorschlag geben?


    Mein System:
    Eine PC mit Win10, eine FritzBox 7490.
    Die feste IP des NAS: 192.168.178.29
    Ich habe auch noch den "alten" PC, mit dem ich das NAS damals eingerichtet hatte. Bei diesem habe ich aber das gleiche Probleme. Keine Verbindung. Darauf ist noch Windows Vista.


    Vielen Dank für Eure Lösungsvorschläge.

  • Tipp mal die Adresse http://192.168.178.29:8080 direkt im Browser ein und ignoriere QfinderPro erstmal. Ob der mit dem alten NAS noch kompatibel? Ich nutze zur Administration meines 109pro2 einfach nur den Browser.

  • Da kommt die gleiche Fehlermeldung.


    Bez. der QFInder Version: Auf dem "alten" PC habe ich auch noch den alten QFinder. Mit dem bekomme ich die Web Oberfläche aber auch nicht auf. Gleicher Fehler.

  • Was sagt den die Fritzbox bezüglich der IP des NAS?

  • Ich hoffe das Du das meinst:


    Name: NAS8C7462
    IP des NAS: 192.168.178.29
    Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen.
    Portfreigabe HTTP-Server Port 80 an Port 80
    Portfreigabe FTP-Server Port 21 an Port 21

  • Ehrlich gesagt, weiss ich das nicht mehr genau.
    Das hatte ich glaube ich mal gelesen, das das notwendig ist.
    Wie gesagt, ich bin da nicht so versiert.

  • Hast Du es mal mit Port 443 versucht? Eventuell mal mit puTTy das NAS rebooten.
    Und unbedingt die Portfreigaben in der Fritzbox löschen. Dadurch ist Dein Netzwerk offen und angreifbar.

  • Mit Port 443 hatte ich auch schon getestet. Leider keine Verbesserung.
    Aber ider QFinder will doch mit Port 8080 aufrufen. Muss ich damit evtl. was machen?
    Zur Info. Über FTP kann ich auf einige Verzeichnisse zugreifen.
    Nur an die Web Oberfläche komme ich nicht ran.