Samba funktioniert nicht mehr, TS-651

  • Hallo,


    ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich habe einen TS-651 im Raid5 mit aktueller FW 4.2.0 und kann in Windows per Samba keine Verbindung (Netzlaufwerk) mehr herstellen. Der Zugriff per Handy oder Browser funktioniert einwandfrei, es sind auch keine anderen Fehler im QNAP ersichtlich. Ich habe den QNAP schon mehrmals neugestartet und Windows Netzwerk de- und wieder aktiviert. Unter Erweitert kann ich nur SMB 1.0 als höchste Samba Version einstellen.


    Eine SSH Session und der Befehl "smb2status" liefert dann folgende Fehlermeldung:


    Code
    /usr/local/samba/sbin/smbd: error while loading shared libraries: libsmbd_base.so: cannot open shared object file: No such file or directorymax protocol SMB 2.0 ... not supported.


    Der Befehl "/etc/init.d/thttpd.sh restart" liefert:



    Was kann ich jetzt noch tun um mein Samba zu reparieren? Danke im Voraus,


    Gruß Markus

    2 Mal editiert, zuletzt von n0f34r ()

  • Erstmal vielen Dank für die Antwort :)
    Und beim Firmware aufspielen verliere ich definitiv keine Daten? Also mein Raid bleibt unangetastet? Wie siehts mit den ganzen Einstellungen aus?
    Davon eine Sicherung machen und danach wieder einspielen, oder besser alles von vorne?


    Gruß Markus

  • Hallo Markus,


    viele wissen, dass vor einem Update die Daten gesichert werden sollten. Wer das nicht macht, handelt grob fahrlässig, es sei denn er hat seine Daten auf einem anderen Medium gesichert!


    mfg
    Christian

  • Hallo Christian,


    natürlich weiß ich, dass man immer ein Backup seiner Daten haben sollte. Dies ist in Form eines TS-451 mit RAID5 vorhanden.
    Da ich aber bisher noch nie die gleiche Firmware drübergespielt habe, wie du vorgeschlagen hast, wollte ich mich vorher informieren,
    ob da vielleicht schon Erfahrungen Deinerseits vorliegen. Denn knapp 13TB an Daten wiederherzustellen sind auch ~30 Stunden, die sich
    u.U. anders vermeiden ließen. Deswegen meine Fragen ;)


    // UPDATE:


    Habe Deinen Tipp gerade ausprobiert. Die gleiche, aktuelle Firmware drübergespielt, alles wieder im Lot. Super, ich freu mich :)


    Danke nochmals,


    Gruß Markus

  • Also das mit der gleichen FW "drüberbügeln" hat bei mir nicht geklappt. FW 4.2.1 auf TS-253 Pro. Ich teste jetzt mal ein Downgrade. Mal gucken...

  • Nachtrag: Downgrade hat das Problem nicht behoben. Muss aber dazu auch sagen es lag an einem AD Fehler meinerseits.
    Kann man also, eigentlich, nicht in Zusammenhang bringen.