Raid 5 eine Festplatte defekt

  • Hallo ihr Lieben,


    nach suche im Forum habe ich nichts passendes gefunden.


    Ich habe eine QNAP TS419P-II.


    Also ich betreibe NAS im RAID 5 Modus. 4x 3TB.
    Eine Festplatte, Einschub 2, ist nun durch.


    Wie gehe ich am besten vor ?


    Vielen Dank für jede Antwort.


    Gruß,
    Patrick

  • Backup ?



    Für was brauche ich ein Backup wenn ich Raid 5 habe ? dafür ist das doch da ?


    Handbuch ist nicht mehr vorhanden. RIP.


    Danke für die schnelle Antwort

  • Bevor's jemand anderer tut, geb ich mal den Oberlehrer:
    :genie: <Oberlehrer>
    RAID != Backup
    RAID != Backup
    RAID != Backup
    RAID != Backup
    RAID != Backup
    RAID != Backup
    RAID != Backup
    </Oberlehrer>


    Ich denke, einer der Forumsgurus hat hierfür auch einen Link auf eine FAQ, warum ein RAID kein BAckup ersetzt.


    Raid ist dafür da, daß (je nach Raid-Level) X von N Platten den Geist aufgeben können, und alles läuft weiter im Idealfall ohne Unterbrechung.
    Das ist aber nur "Netz".
    Backup ist der "doppelte Boden", für den Fall da, daß X+1 Platten den Geist aufgeben, oder daß Dir das gesamte NAS im Wortsinne abraucht, am Stück geklaut wird etc. oder daß Du Dir aus eigener Dummheit eine Datei zerschießt. versehentlich löschst, überschreibst etc. (was ein RAID treudoof korrekt nachvollzieht) und Du sie dann von Hand aus dem Backup wieder rausziehen kannst.
    Ein angeschlagenes RAID durch Tausch der betreffenden Platte reparieren geht auch ohne Backup, ist aber ohne halbwegs aktuelles Backup im Hintergrund "ohne Netz und ohne doppelter Boden", d.h. wenn jetzt genau noch eine Kleinigkeit schiefgeht, sind die Daten im Datenhimmel. Bei 4 gleichalten Platten, die eventuell alle die ähnliche sich anbahnende Macke oder Verschleißerscheinung haben, an der die erste gestorben ist, ist gerade beim RAID synchronisieren der Streß für die drei "gesunden" Platten hinreichend hoch, um Murphys Gesetz etwas zu fördern....


    Also: Solange Dein RAID im herabgesetzten Modus noch läuft, ein Backup machen und dann gemäß Handbuch (läßt sich auf der QNAP-Webseite mit weniger oder mehr Mühe passend zu Deinem Firmwarestand finden oder sollte auf der ursprünglich beiliegenden CD auch sein) defekte Platte herausziehen, kompatible bzw. am besten identische Platte in den Einschub schrauben, ins NAS stecken und dem RAID zuschauen, wie es wieder syncronisiert, das DAUERT aber...... (6 TByte in einem RAID1 mit 2 6TB-Platten dauert bei mir z.B. anmutige gute 20h...)


    lG Matthias