Empfehlung für Gigabit Switch

  • Hallo!


    Nachdem Ihr mir so gut bei der Entscheidung für ein neues Nas geholfen habt, hoffe ich ihr könnt mir auch diesbezüglich weiterhelfen. Ich seh momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht...


    In der derzeitigen Wohnung benutze ich einen HP ProCurve 1810G - 8 GE Gigabit Switch. Dieser ist für unseren Neubau doch etwas zu klein. Ich habe jetzt schon gut 20 Netztwerkdosen die fix eingeplant sind und noch einige die nur mal eingeplant sind und später vielleicht einmal angeschlossen werden. Von den 20 fixen Anschlüssen sind ca. 4 mit PoE (Webcam, etc.) vorgesehen.
    Ich habe schon einige Tests gelesen und auch schon das ein oder andere Forum durchforstet. Aber umso mehr ich lese umso unsicherer werde ich, was ich nehmen soll.


    Ich dachte so an einen 24er Gigabit Switch und einen 8er Gigabit Switch mit PoE.
    Welche Produkte könntet Ihr mir da empfehlen, die zukunftssicher sind und auch gut mit dem TS-870pro arbeiten (HD-Videos, Aufnahmen mit der Dreambox, Webcams, etc.).


    Besten Dank schon mal für Eure Hlfe!!!


    Gruß LW

  • Wie planst du den den Netzwerkaufbau beim 24´ziger
    - z.B. Switch im Keller und von da auf die Dosen oder z.B. auch zusätzliche Switche in einzelnen Etagen
    - alle Geräte in einem Netzwerk, oder brauchst du z.B. 2 getrennte Netze (Kinder-, Eltern-, Büro- oder Bastelnetz)
    - gibt es außer der QNAP noch ein "Server-Ähnliches Gerät"
    - sollen die Webcams/Qnap auch von "Außen" ereichbar sein
    - willst du z.B. auch mal wissen was so für Traffic im Netzwerk herscht und welcher Port da bseonders aktiv ist
    - willst du bestimmten Ports besondere Priorität geben/wegnehmen (VoIP, Streaming)
    - wenn der Switch mal kaputt gehen sollte, "bricht da die Welt zusammen"

  • Hallo und danke für die Antwort!!!


    Zitat von "bluechiper"

    Wie planst du den den Netzwerkaufbau beim 24´ziger
    - z.B. Switch im Keller und von da auf die Dosen oder z.B. auch zusätzliche Switche in einzelnen Etagen


    24er Switch in meinem Büro und von da zu den einzelnen Dosen. Außer Wohnzimmer, da kommt der vorhandene 8 Fach für die Mediengeräte.

    Zitat von "bluechiper"

    - alle Geräte in einem Netzwerk, oder brauchst du z.B. 2 getrennte Netze (Kinder-, Eltern-, Büro- oder Bastelnetz)


    Dachte bisher nur an ein Netzwerk.

    Zitat von "bluechiper"

    - gibt es außer der QNAP noch ein "Server-Ähnliches Gerät"


    Außer der Dreambox, von der ich Aufnahmen oder liveTV streame bisher nicht. Es sei denn ich lasse meinen alten Acer WHS noch aktiv.

    Zitat von "bluechiper"

    - sollen die Webcams/Qnap auch von "Außen" ereichbar sein


    Hätte ich schon vor.

    Zitat von "bluechiper"

    - willst du z.B. auch mal wissen was so für Traffic im Netzwerk herscht und welcher Port da bseonders aktiv ist


    Ist immer gut zu wissen was so abgeht.

    Zitat von "bluechiper"

    - willst du bestimmten Ports besondere Priorität geben/wegnehmen (VoIP, Streaming)


    Hab ich bisher noch nicht gemacht, könnte aber nicht schaden.

    Zitat von "bluechiper"

    - wenn der Switch mal kaputt gehen sollte, "bricht da die Welt zusammen"


    Die Welt würd zwar nicht zusammnbrechen, aber es wäre SEHR ärgerlich, da doch viele Systeme im Haus daran hängen...
    Ich geb halt lieber einmalig etwas mehr aus und hab dann Qualität, die dann auch länger halten sollte.


    Gruß LW

    Einmal editiert, zuletzt von TobiasK () aus folgendem Grund: Farbige Markierungen entfernt. Quotes gesetzt.

  • Da die meisten Funktionen kein MUSS sind, reicht wohl ein einfacher, nicht managebarer Switch aus.


    Nur mit der Aufstellung im Büro ist dann wohl ein MUSS: Lüfterlos


    Zitat

    Ich geb halt lieber einmalig etwas mehr aus und hab dann Qualität, die dann auch länger halten sollte.


    Dannn wäre meine Empfehlung der Netgear GS724Tv4:
    - bringt die meisten Funktionen die man mal nutzen, ausprobieren könnte
    - 5 Jahre Garantie - Lifetime Warranty, inklusive Austauschservice am nächsten Arbeitstag (NBD Replacement*) für die Dauer der Garantielaufzeit. (*Ablauf dazu nachlesen)

  • Danke für Deine Antwort!


    Hab mir grad mal das Datenblatt des GS724Tv4 angesehen. Sieht echt gut aus. Und wenn dann mal PoE benötigt wird, besorge ich mir noch einen kleineren Switch mit PoE dazu.


    Gruß LW

  • Wenn du mit dem HP bis jetzt zufrieden warst, warum nimmst du nicht wieder einen? ZB. den 1810-24G V2 und für POE einen kleinen 8Port dazu.

  • Für deine Anforderungen reicht ein "non managed" Switch aus.
    Das Geld was du damit sparst, kannst du in einen Switch mit lüfterlosem Design und POE stecken.

  • Hallo!


    Danke für Eure Antworten!!!


    Den HP 1810-24G V2 hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Werd den Netgear jetzt mal mit dem HP vergleichen. Wollte nur Eure Meinung dazu haben, da der 8fach HP damals mein erster Switch war und ich mich seitdem nicht mehr mit der Materie befasst habe. Jetzt mit dem Hausbau wird das wieder aktuell...