AFP Protokoll sichern, das nach Neustart Einstellungen erhal

  • Hallo,


    ich bin nun schon seit 2 Tagen auf der Suche nach der Möglichkeit die AFP-Einstellungen dauerhaft zu sichern.


    Hintergrund: in meiner Einstellungsdatei (etc/afp.conf) ist der Befehl : veto message = yes den ich auf veto message = no ändern möchte. Da bei jedem Zugriff unserer Macs die Meldung kommt das die Datei .AppleDouble geändert wird.


    Nun hatte ich etc/afp.conf geändert. Sie wird aber bei Neustart von atalk wieder überschrieben.
    Nächster Hinweis im Netz: den flash-Speicher über mount -t ext2 /dev/sdx6 /tmp/config laden und afp.conf dort ändern geht nicht, da dort keine afp liegt. Kopieren der AFP.conf dort hin brachte auch keinen Erfolg.


    Tipp 3: afp.conf ändern und dann im webinterface eine Netzwerkfreigabe ändern, damit er die afp.conf mit in seinen Flash-Speicher übernimmt war auch ergebnislos


    Wo kann ich jetzt die Konfiguation der afp ändern, so dass sie dauerhaft bestehen bleibt? Das System muß ja beim Neustart von AppleTalk seine Daten irgendwo herbeziehen. Wo find ich diese?




    Danke für Eure Hilfe


    Gruß
    Uwe

  • Hallo


    Du musst die autorun.sh ändern. :thumb:
    Wie du es so änderst, dass es ein reboot übersteht, findest du hier im Forum geschrieben.


    :shock:

  • Hallo Tajlor,


    ich danke Dir. Dann gehe ich mal auf die Suche nach autorun.sh. ;)


    --- ModEdit ---


    Nach meiner Recherge kann ich die Autorun im Flash-Speicher nicht anlegen, da sonst DHX2 nicht mehr laufen würde.


    http://forum.qnapclub.de/viewt…utorun.sh+afp.conf#p90347

    Zitat

    After upgrade firmware to 3.5.0 beta or coming 3.4.4, please remember to remove the autorun.sh link. Otherwise, the DHX2 authentication might not be able to work with new firmware.


    Der Beitrag war allerdings von 2011 und ich weiß nicht ob es noch relevant ist.
    In meinem gemountetem Flash (mount -t ext2 /dev/sdx6 /tmp/config) sind nur die Dateien BOOT_COUNT, smb.conf.cksum, uLinux.conf, customise.conf, smb.conf, system.map.key vorhanden.

    2 Mal editiert, zuletzt von dr_mike () aus folgendem Grund: Quote hinzugefügt. Doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln! Bitte den 'Ändern' Button verwenden.