Probleme mit den Zugriffsrechten Freigabeordner

  • Hallo zusammen,


    ich brauche mal Hilfe von den Profis was die Zugriffsrechte der Freigabeordner betrifft.
    Bis jetzt hatte ich nur einen einzigen Freigabeordner "Public". Bei dem ist der Gastzugriff auf "Vollzugriff" gestellt.
    Wenn ich jetzt einen neuen Freigabeordner anlege kann ich nur zugreifen wenn ich den Gastzugriff auf "Vollzugriff" stelle.
    Wenn ich mich als Benutzer mit entsprechendem Kennwort anmelde komme ich nicht drauf. Was mir noch aufgefallen ist, bei der Anmeldung
    steht als Domäne der Name meines PC's. Hat das evtl. damit zu tun?



    gruß


    Josef

  • Hallo,
    Erstmal die Frage, wie du denn darauf zugreifst? Samba, FTP, Webfilemanager?
    Hast du dem User auch die Rechte auf diese Freigabe gegeben?

  • Gute Frage :)


    Ich klicke am Desktop auf "Computer" und dann auf "Netzlaufwerk verbinden"
    FTP Kenne ich nur im Zusammenhang mit Webspace, Samba sagt mir gar nichts...



    gruß


    Josef

  • Hast du zufällig der Gruppe "everyone" alle Rechte entzogen?
    Wenn ja, wirkt sich das auf alle Benutzer aus.

  • Sinnvoll ist es auch den Windows-Benutzer genauso (mit dem selben Passwort) auf dem NAS einzurichten.

  • Zitat von "Grave Digger"

    Ich klicke am Desktop auf "Computer" und dann auf "Netzlaufwerk verbinden" [...] Samba sagt mir gar nichts...


    Du verwendest Samba und weisst es gar nicht. :mrgreen:
    Evtl. koenntest du versuchen ueber [Win] + [R] (Ausfuehren) und die Eingabe

    Code
    \\IP_DES_NAS


    zuzugreifen.
    Ansonsten versuche es doch mal testweise ueber FTP.
    Edit: oder auch mal das probieren, was token, der etwas schneller als ich war, geschrieben hat. :D

  • Hallo nochmal,


    meine Windows Benutzer haben kein Passwort :)
    Wenn ich über die IP Adresse verbinde funktioniert es einwandfrei! Danke!


    Hintergrund ist eigentlich nur das ich sicherstellen wollte das keiner der sich in mein WLAN einwählt auf mein NAS zugreifen kann.
    Das hab ich doch damit erreicht, oder?



    gruß


    Josef

  • Hallo,
    ich wuerde erstmal dann das WLAN sicherer machen. ;)
    Ansonsten ist ein nach Moeglichkeit 16-stelliges zufallsgeneriertes Passwort am NAS immer sinnvoll, vor allem fuer den Adminaccount.

  • Hallo,


    das WLAN ist eigentlich recht sicher. Langes Passwort mit groß/kleinschreibung und Ziffern.
    Außerdem ist der Accesspoint nur an wenn WLAN benötigt wird, ansonsten schalte ich den Strom ab.
    Danke für den Tip, Admin Passwort werde ich noch anpassen...



    gruß


    Josef

  • Noch mehr Sicherheit im WLAN bekommst du durch einen Macadressenfilter.
    Und passe beim Adminpasswort des NAS' auf, denn dieses darf max. 16 Zeichen lang sein.

  • Zitat von "TobiasK"

    Noch mehr Sicherheit im WLAN bekommst du durch einen Macadressenfilter.


    WPA2-Verschlüsselung mit sicherem Passwort, mehr brauchts nicht/bringt keine zusätzliche Sicherheit (MAC-Spoofing) ;)

  • Jetzt habe ich doch noch ein kleines Problem. Wenn ich den Rechner neustarte muß ich mich auch mit dem Benutzer am NAS neu anmelden, ansonsten kann ich nicht auf meine Freigabeordner zugreifen. Gibt es da ne möglichkeit die Anmeldung abzuspeichern?



    gruß


    Josef