Abbruch beim Kopieren großer Dateien

  • 1a) WLAN vergessen.


    1b) Netzwerk mal komplett neustarten: Alles AUS (Router und Switch vom Netz trennen), dann Router EIN -etwas warten, dann Switch EIN - etwas warten, dann NAS ein, dann Workstation ein.


    1c) was sagt der Systemereignisprotokoll der NAS ?



    2) Workstation kann während des Kopierens nicht in Standby/Ruhezustand gehen ?


    3) anderen Port des Switches probieren, sowohl für NAS als auch Workstation


    4) anderes Kabel zur Workstation probieren


    5) andere Schnittstelle (NIC) der Workstation probieren, die scheint ja mehrere zu haben


    6) möglichen Schnickschnack abschalten, falls existent, z.B. Jumbo-Frames o.ä.


    7) Handshake mal manuell auf Gbit einstellen


    GLG GBD

  • Hallo nochmal,


    ich habe nun einige der Lösungsansätze versucht. Leider ohne großen Erfolg.


    Lesezugriff funktioniert mit 35MB/s ohne Unterbrechungen ganz gut.
    Schreibzugriffe sind allerdings eine Katastrophe. Ich kann kaum Dateien, welche größer als 1 GB sind auf der NAS abspeichern.


    Netzwerkeinstellungen sind wie folgt:



    Festplatten habe ich beide geprüft->keine Probleme


    -Netzwerkkarte vom PC kann cih ausschließen, da mein Laptop per LAN Kabel das gleiche Problem hat.
    -Alle Geräte wurden mehrfach neu gestartet->keine Verbesserung
    -Switch wurde testweise getauscht -> keine Verbesserung
    -Netzwerkkabel zur NAS wurde getauscht-> keine Verbesserung
    -Jumbo Frameraten habe ich zwischen 1500 und 9000 alle getestet -> keine Verbesserung
    -Netzwerkübertragunsrate habe ich alle probiert ( 100 + 1000 + auto)-> keine Verbesserung



    Also ich weiss echt nicht mehr weiter. Hat jemand noch eine Idee ?
    Wenn ich eine Große Datei (1GB) anfange zu kopieren kommt er auch nicht über 2MB/s bis zum Abbruch nach 20-30 Sekunden




    Vielen Dank
    Gruß

  • Könnte die verdammte Windows Firewall eventuell dazwischen gefunkt haben? Deaktivier die mal und probier es nochmal. Im Zweifelsfall würde ich mal eine Linux-LiveCD nehmen und mal schauen, ob es da geht. So kann man zumindest sehen, ob Windows oder die NAS schuld sind. Das war zumindest bei mir die Lösung.

  • Das möglicherweise naheliegenste haben wir noch nicht abgefragt.


    Welche Platten sind in der NAS, wie sind die konfiguriert und vor allem: Wie voll sind die Platten/das PLattensystem in der NAS ?


    GLG GBD

  • Hallo zusammen,


    ich glaueb ich habs... Ich habe beim PC und Laptop beide Netzwerkkartentreiber aktualliert. Nun sieht es bei beiden gut aus...


    Dummer Zufall das es bei beiden rechnern gesponnen hat.. Alles sehr merkwürdig...


    Trotzdem vielen Dank für eure Ideen und Unterstützung