Kein Zugriff auf Netzlaufwerke

  • Ausgangssituation:
    Windows Server 2008 als DC + Windows Server 2008 mit Exchange + QNAP TS-419P mit Firmwareversion: 3.6.0 Build 0210T (als Datengrab) + Thecus N5200 (als Backup) + 13 Windows 7 Clients


    In einer schönen Regelmäßigkeit können die Windows 7 Clients nicht mehr auf die Shares zugreifen. Das passiert plötzlich in der Arbeitszeit von einem Moment auf den anderen oder über Nacht. Das Problem trat erstmals letzten Sommer auf als bei der Zugriffskontrolle im Freigabeordner bei Erweiterten Optionen die Erweitere Ordnerzugriffsrechte aktivieren angekreuzt wurde. Danach mussten die Rechte aller Ordner neu gesetzt werden.
    Die Abstände in denen die Rechte "verloren" gehen sind unerschiedlich. Manchmal einmal pro Woche, manchmal einmal pro Monat. Eine zeitlang half ein schlichter Reboot der NAS.
    In den letzten Wochen mussten neue User aus dem AD hinzugefügt und deren Rechte vergeben werden. Dabei gingen die Berechtigungen der einezlen Ornder verloren. Lediglich der lokale Admin hatte noch Zugriffsrechte. Daher half auch die bisherige Lösung eines Reboots nicht.
    Letztes Wochenende war es wieder mal soweit. Alle außer dem lokalen Admin konnten nicht zugreifen weil sie nicht merh aufschienen.
    Ich habe keine Erklärung für dieses Verhalten.
    Hat jemand von euch einen Tipp wie ich der Box beigringen kann die Odner-Rechte nicht immer zu "verlieren"?


    MIB

  • Ja, könnte an Deinen Inkompatiblen Platten im Raid 5 liegen,.... das er Zickt.

  • Zitat von "Deine Signatur"

    4 Stück Western Digital Caviar Green 2000GB

  • Sorry mein Fehler! :(
    Die Fetplattenmarke und Type habe ich vergessen anzugeben. :(
    Das beschriebene Szenario ist bei einem Kunden - hier die Daten:


    Laut Compatible/Incompatible Hard Drives(3.5") http://wiki.qnap.com/wiki/Comp…atible_Hard_Drives(3.5%22) sollten die zu keineen Problemen führen.


    Die Platten von meiner Signatur machen bei uns kein Problem in dieser Richtung. Seit dem wir das TS-439 Pro II+ einsetzen sind wir bestens zufrieden.


    MIB

  • Ja, jetzt.
    Und wie ich sie gekauft habe waren sie noch ok ... ;)
    Also nochmal, damit ich das auch argumentieren kann beim Kunden:
    Damals beim Kauf der NAS waren die Platten nicht in der "not recommended list" jetzt sind sie es und damit ist die Fehlerursache für die sporadisch abhanden gekommenen Rechtevergaben gefunden? :?:
    Ich kenne auch schon die nächste Kundenfrage: Wie gehe ich sicher, dass die neu anzuschaffenden Platten nicht auch in Kürze auf dieser "not recommended list" aufscheinen?
    Bei den momentanen Plattenpreisen keine unberechtigte Frage.


    MIB

  • Also, Bladekiller hat erstmal Recht, wenn er auf die Inkompatibilität der Platten hinweist. Jedoch jeden Fehler darauf zu beziehen ist nicht ganz richtig. Das Hauptproblem der Platten liegt in der Datensicherheit in einem RAID-Verbund, wo sich solche Platten gerne mal sporadisch verabschieden und es dazu kommen kann, dass das RAID komplett zerschossen wird. Dies sollte man bei der Verwendung der nicht empfohlenen Platten im Hinterkopf behalten und entsprechend für Backups sorgen bzw. die Platten gegen kompatible tauschen.
    In deinem Fall liest sich heraus, dass das NAS rund um die Uhr läuft und wohl auch nachts zugriffe erfolgen. Hier würden sich dann spezielle Serverplatten anbieten, die wiederum auch rund um die Uhr laufen können (kein Spinndown einstellen)


    Zu deinem eigentlichen Problem kann ich leider nicht allzuviel beitragen ausser, dass es bekannt ist, dass es diverse Probleme mit den AD Berechtigungen gibt. Unabhängig von den verwendeten Platten. Hierzu hat QNAP gerade heute wieder ein Firmwareupdate geliefert, welches Korrekturen zu Domain Berechtigungen beinhaltet. Ansonsten einfach mal das Forum durchsuchen, da wurde schon einiges zu geschrieben. Wenn alles nichts hilft, dann wende dich an den QNAP Support.

  • Ich habe den Einwand von Bladekiller nicht bestritten. Nur waren die jetzt verwendeten Platten damals noch nicht in der bösen schwarzen Liste enthalten.
    Ehrlicherweise habe ich mit diversen Platten schon die schlimmsten Sache erlebt. Sündteure SAS Platten für Dauerbetrieb geeinget, 5 Jahre Garantie, in einem Server mit Raid5 und LSI Controller alle aufeinander abgestimmt. Alle 6 Monate fällt ist eine von den vier Stück defekt. Inzwischen haben wir schon mit der dritten Serie angefangen - bei beiden Servern. Keiner weiß warum.
    Zurück zum NAS. Ja, es gibt eine tägliche Spiegelung in der Nacht auf die Thecus N5200 NAS.
    Danke für den Hinweis auf das Update. Werde es gleich ausführen bei allen QNAPs die wir bei Kunden haben.


    MIB

  • Ich habe mich Montag mit dem Support über Skype in Taiwan in Verbindung gesetzt und bekam folgende Antwort


    The disk or file system may has some failure, please do the steps below to do troubleshooting.
    1. [Web admin] > [Volume Management] > Bad block scan
    2. [Web admin] > [Volume Management] > File system check


    Your hard disks are in our not recommanded hard drives list
    These hard disk drives have passed QNAP lab's initial verification of compatibility. However, because many users have reported unstable experience with these hard disk drives, we do not recommend using these had disk drives with QNAP products.
    http://www.qnap.com/pro_compatibility.asp


    Heute habe ich nochmal nachgehakt und mir wurde angeboten


    or let me check your device


    Ich habe den Port auf der Firewall durchgeroutet auf das NAS aber momentan läuft noch der Plattentest.
    Vielleicht findet der Support doch noch was.
    Inzwischen habe ich trotzdem vier neue Platten besorgt - solche die in der Liste stehen. Freitag kommen die alten Platten raus und die neuen rein.


    MIB

  • Update:
    Freitag 11.00 Uhr: 2 USB Platten angehängt und Daten auf USB Platten gesichert.
    Freitag 21.30 Uhr: Sicherung fertig, wieder zu Kunden gefahren und 4 neue Platten rein, Box neu eignerichtet, Raid5 gebildet, wieder in die Domäne gehoben, Ordnerstruktur angelegt, Rücksicherung über USB angeworfen
    Samstag 10.00 Uhr: Über Remote die Daten und Zugriffsrechte geprüft. Alles passt - Freude kommt auf. Ich mache eine Sicherung der Config Datei. 8-)
    Stelle fest, dass das Standardgateway falsch ist, berichtige es und alle Permissions sind weg :cursing:
    Ich reboote die Box - keine Zugriffe mehr auf die Freigabe Ordner weil die Domäne User weg sind.
    Ich spiele die gesicherte Config Datei wieder ein, reboote die Box und die Permissions sind alle wieder da. :-/
    Das kann es doch bitte nicht sein :!:


    Die Kiste habe ich 09/2010 gekauft und dem Kunden hingestellt. Seit letztem Sommer habe ich diese probs. Jetzt kann man die Kiste einfach nur vergessen.


    MIB