PHP Problem?

  • Hallo,
    ich bin mit meiner HP von der TS-101 auf eine TS-119 umgezogen. War kein Problem, bis auf eines (bis jetzt).
    Das Skript:
    <b>Letzte Aktualisierung:</b><br />
    <?php echo date("d.m.Y, H:i:s",filectime("index.php"));
    ?>

    zeigt die Uhrzeit um +7h weiter an. Aber nur von der TS-119. Vom Testspace bei Square7 zB. wird alles korrekt angezeigt.
    Ersetze ich dieses Skript durch ein JS, zB.:
    SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    <!-- <
    document.write('Letzte Aktualisierung:' + document.lastModified);
    //-->
    </SCRIPT>

    wird alles korrekt angezeigt.
    Beide Skripte sind aus dem INetz. Selbst habe ich keine Ahnung von Skripten :oops: , denke aber das es mit PHP zusammen hängt, oder?
    Datum / Uhrzeit ist auf der TS-119 meiner Meinung nach richtig konfiguriert. Wird ja auch vom JS richtig angezeigt.


    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
    Besten Dank :)

  • Ersteinmal:


    Na klar, zeigt es die richtige Uhrzeit an, weil es die vom Client ist, also die von deinem PC.


    Zu PHP:
    Für PHP müsstest du die Zeitzone(Timezone) in der php.ini ändern.


    Wie man das macht:
    1. zum QNAP per SSH verbinden(am besten hierfür mit WinSCP).
    2. Nun die php.ini im Root verzeichnis öffnen
    3. den Date Abschnitt suchen und so abändern:

    Code
    [Date]
    date.timezone = "Europe/Berlin"


    4. Natürlich wieder speichern und UNBEDINGT den Webserver neustarten!(Da die Änderungen erst anch einem Neustart von PHP in Kraft treten.)
    Danach wurde bei mir die Zeit korrekt angezeigt.



    Bei weiteren Fragen bezüglich hier, einfach Bescheid geben.