Zugriff von Win7 auf NAS, klappt nicht/ungenügend

  • Hi,


    Meine TP219p+ läuft jetzt in meiner Arbeitsgruppe und ist auf allen Rechner sichtbar, meine Dream kann auch darauf zugreifen.
    Einzig die Dream macht aber was sie soll, die Win7 Rechner haben noch ein Problem:


    Ein Win7 Client verlangt beim Zugriff auf einen freigegeben Ordner immer ein Passwort, danach kann ich auf das NAS zugreifen und alles wie gewünscht sehen.
    Ein anderer Win7 Client kann gar nicht darauf zugreifen. Es kommt zwar bei den Standard Ordnern z.b. Public die Frage nach einem Passwort, allerdings ist der Benutzername dann immer Marcs-PC/marc, im NAS ist nur "marc" eingetragen. Das selbe gilt für user "Admin". Da kommt dann "Marcs-PC/Admin".


    Beide Win7 Clients befinden sich in einer Arbeitsgruppe, keine Domäne.


    Im Qnap unter Freigabesteuerung habe ich diesen Ordner bei NFS-Zugangssteuerung die IPS aller WIn7 Rechner und der Dream eingegeben.


    Wie kann ich nun auf die gewünschsten Ordner zugreifen ohne immer ein Passwort eingeben zu müssen bzw. wie kann ich überhaupt darauf zugreifen?
    Ich verstehe nicht die unterschiedlichen Verhalten, Dream klappt prima, ein WIN7 klappt mit password, einer gar nicht


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von knacko ()

  • Win greift nicht per NFS sondern per SMB (Samba) auf das NAS zu. Dream natürlich per NFS, d.h. die IP-Einstellungen bei NFS kannst Du Die sparen.


    Ggf. hat einer deiner Win-PCs schon eine Verbindung zum NAS (bzw. mal eine gehabt). Dann wird gerne der Benutzername/Passwort intern im Win gespeichert.


    Generell ist dieses Thema im Forum schon geschätzte 1000 Mal behandelt worden, daher die bescheidene Frage, ob Du die Suche schon verwendet hast?


    Jan

  • Hi,


    danke für den Hinweis mit NFS und Samba, war da auf dem Holzweg.
    Die Suche habe ich natürlich benutzt, allerdings wurde ich als Anfänger richtig erdrückt und war dann gleich hilflos wir zu Beginn.


    Nun gut, es sind ein paar Tage vergangen und ich fasse mal zusammen:
    Ich hatte, da privates Netz mit 2 PC's den WIN User kein Passwort zugeteilt. Das habe ich nun gemacht und gleichzeitig in WIN die automatische Anmeldung eingeschaltet. Im QNAP sind nun die gleichen User wie auf Win7 angelegt. Zusätzlich habe ich nochmal geprüft ob die PC in der gleichen Heimnetzwerkgruppe sind.
    Danach klappte alles, ich konnte wie gewollt auf die Ordner im QNap mittels Windows Explorer zugreifen.
    Als ich nun ein wenig mit dem FTP Zugang spielte (nur testweise, werde später VPN verwenden bzw. FTP nur für belanglose Dinge), erstellt ich einen TestUser, setzte für alle Ordner excl. Public ein Deny auf die Gruppe everyone. Damit konnte ich mit FTP auf QNap zugreifen und bekam auch nur Public zu sehen.


    Das Problem ist nun das Deny auf alle anderen Ordner. Ich komme mit WIN7 nur noch auf Public, alle anderen sind nicht mehr zugänglich. Nach Recherche kam raus, dass wohl die Gruppenrechte stärker ziehen als die Benutzerrechte.


    D.h. ein User Frank mit RW auf den Ordner /NAS/Frank kann diesen Ordner nicht nutzen wenn er der Gruppe "Dummy" angehört und diese Gruppe ein Deny auf den Ordner /NAS/Frank hat.


    Also überschreiben Gruppenrechte die Benutzerrecht.


    Nun gut, damit kann ich leben, man muss es nur wissen.


    Danke und Gruß
    Knacko