Backup von TS-112 auf HDD, per eSATA

  • Hallo zusammen,


    ich nutze als "Haupt-"NAS die TS-112. Dazu besitze ich noch ein NAS eines anderen Herstellers. Beide Geräte besitzen einen eSATA-Anschluss. Meine Absicht: Beide per eSATA verbinden und via internes Software des TS-112 ein Backup durchführen.


    Geht leider nicht, da das angeschlossene NAS nicht als externes LW erkannt wird. Habt ihr eine Idee? Was ich mir vorstellen könnte: Ich besorge mir ein Sharkoon QuickPort Combo eSATA, welches (ich glaube hier) im Forum auch schon öfter benannt wurde.


    Was ich mich frage: Würde meine Idee mit dieser Konstellation funktionieren, also dass die Geräte via eSATA und nicht über USB 2.0 verbunden werden? Schließlich möchte ich ja den Geschwindigkeitsvorteil ausnutzen, gell?


    Danke vorab und Gruß in die Runde,
    Knoblauchfreund

  • Salü Knoblauchfreund
    Wird nicht gehen, da du das QNap nicht als externes Laufwerk nutzen kannst!
    Die Port's (UBS&eSATA) sind nur dazu da, um Platten anzuschliessen und Daten hin und her zu schieben! Und nicht dazu gedacht, dass QNap als externe Platte zu verwenden!


    Du kannst ja das ganze einfach über Netz machen! Das FullBackup dauert das erste mal bisschen lange, aber die restlichen sind dann immer recht schnell durch!


    Bei mir laufen auch zwei QNap's & ein Poppi über Netz auf ein QNap mit eSATA-Platte und das geht recht zügig!


    Gruss Gilbert

  • Hi,


    Danke erst einmal für Deine Antwort. Habe nur eine Korrektur: Das QNAP ist die Quelle, nicht das Ziel :)


    Was meinst Du mit "Poppi" , steh grad auff´m Schlauch.
    Hat denn meine Idee mit der Combo-Geschichte, was ja eine Docking-Station darstellt, eine Chance?

  • Ich verstehe dich schon!
    Du willst deine Daten vom QNap auf das andere bringen.
    Aber da das QNap das andere bzw. das andere das QNap nicht als Platte erkennt, geht das nicht!
    Der Poppcorn ist ein Mediaplayer mit interner Platte!
    Bei mir habe ich eine eSATA Platte am QNap1 und ich möchte natürlich auch die Daten von QNap2 & dem Poppi auf die eSATA-Platte "backupen"!
    Dies kann ich erreichen in dem ich einfach QNap2 & Poppi per NFS auf QNap1 einbinde! dann kann ich das schön alles über das rsync von QNap 1 machen!
    Du kannst jetzt das auch dem einten oder anderen NAS machen wie du willst! Und in deinem Fall geht ja alles nur noch über Netzwerk, da hast ja keine weitere externe Disk!
    Das das mit "docking station" kannst du so mit usb sicher auch nicht machen! kannst ja einfach nur ein symlink machen, dann hast du deine "docking station" :D


    Gruss gilbert

  • Klingt jetzt gerade vielleicht doof :? , aber kannst Du mir mal bitte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen?


    Denn:
    1. hab ich erst seit kurzem 2 NAS
    2. Habe ich bislang die Backups immer mit laufendem PC (DirSync) erstellt
    3. Hab ich dazu keine Böcke mehr, denn
    4. Gibt es interne Lösungen für BackUp-Durchführungen, die
    5. effizienter sind als den PC laufen lassen zu müssen.


    Danke dafür !!

  • Salü
    also du musst sicher nicht immer en PC laufen lassen!
    Sind beide im einsatz oderist ein NAS nur Bckup?
    ist ja egal.
    es müssen am besten beide nfs oder smb untersützen, besser / leichter nfs!


    dann brauchst du ein backuptool auf dem QNap, welches eigentlich schon drauf ist. glaube auch auf dem 112! rsync! evtl. musst du qpkg optware installieren!
    dazu gibt's auch ein gui! rsnap!
    dann musst du schauen dass du per nfs die gewünschten ordner vom anderen auf das QNap "holst". dies geht per "mount Option /von /nach"!


    Es ist dann natürlich schön wenn alles noch automatisch jede woche/oder so gestartet wird, dies konfiguriert rsnap selber. ansonsten machst du das in der crontab!


    Hier die links:


    startup: (damit du die ordner nicht nach jedem ausschalten des QNap neu mounten musst)
    http://wiki.qnap.com/wiki/Runn…wn_Application_at_Startup


    crontab (scripte... automatisch aufrufen)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Crontab


    rsnap
    http://forum.qnapclub.de/viewt…7b28b1593b31e60e2f#p54495


    bei fragen nur fragen


    hoffe es war einigermasen verständilch!


    gruss gilbert