NMP 1000P oder WB TV LIVE HUB

  • Hallo Community


    ich bin am überlegen welches Multimedia-"System" ich mir zulegen soll: das QNAP NMP-1000P oder das WD TV LIVE HUB (Western Digital)
    Doch nun stellen sich mir mehrere Fragen zur Kaufentscheidung (abgesehen vom Preis), denn ich suche ein vielseitiges Gerät...


    1. die NMP-1000p basiert von der Software auf Linux (wenn ich das richtig gesehen habe)?
    2. Lässt sich auf das NMP-1000P von mehreren Geräten gleichzeitig zugreifen (Fernseher, Laptop, PC, Streaming-Client, ...)?
    3. Inwieweit lassen sich Eingabegeräte (Tastatur, kabelgebunden (USB) oder kabellos (Bluetooth-Dongle)) anschließen
    4. Inwieweit lassen sich optische Laufwerke (DVD, BlueRay) anschließen und Medien abspielen (selbst gebrannte CD´s/DVD´s, gekaufte DVD´s)
    5. Lassen sich zusätzliche Software-Pakete installieren und wie "einfach" bzw idiotensicher lässt sich das bewerkstelligen (grundlegende Linux-Erfahrung ist vorhanden) Unter Software-Paketen versteh ich jetzt zum Beispiel Explorer, Webbrowser, Streaming-Client, PHP, Backup-Software usw.)
    6. Wie gut ist der Firmware-Support, auch bezüglich der abzuspielenden Formate
    7. Lassen sich Dolby Surround 5.1, DTS, Dolby Digital Tonspuren von Filmen problemlos abspielen über HDMI und SPDIF Optical, oder gibt es da Einschränkungen?
    8. ISO-Images lassen sich auch abspielen? Welche Einschränkungen gibt es?
    9. Wie gut ist die Wiedergabe-Qualität von Bild und Ton (eventuelle Bildruckler)


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn interessant finde ich die NMP-1000P schon.


    Es müssen ja nicht gleich alle Fragen auf einmal beantwortet werden, auch einzelne Antworten von mehreren würden mir genügen...


    Schon mal danke im Vorraus

  • Also ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen reden:


    Zitat

    1. die NMP-1000p basiert von der Software auf Linux (wenn ich das richtig gesehen habe)?


    korrekt.


    Zitat

    2. Lässt sich auf das NMP-1000P von mehreren Geräten gleichzeitig zugreifen (Fernseher, Laptop, PC, Streaming-Client, ...)?


    TV + PC/Laptop ja... TV + TV nein, da fehlt der Streaming-Client. :P


    Zitat

    3. Inwieweit lassen sich Eingabegeräte (Tastatur, kabelgebunden (USB) oder kabellos (Bluetooth-Dongle)) anschließen


    Kabelgebunden macht keine Probleme, meistens. :D über kabellos kann ich dir leider nichts sagen.


    Zitat

    4. Inwieweit lassen sich optische Laufwerke (DVD, BlueRay) anschließen und Medien abspielen (selbst gebrannte CD´s/DVD´s, gekaufte DVD´s)


    Bei mir bisher problemlos möglich, jedenfalls was DVD Laufwerke angeht, BD kann ich nicht sagen, aber soll ja laut Spezifikation gehen.


    Zitat

    5. Lassen sich zusätzliche Software-Pakete installieren und wie "einfach" bzw idiotensicher lässt sich das bewerkstelligen (grundlegende Linux-Erfahrung ist vorhanden) Unter Software-Paketen versteh ich jetzt zum Beispiel Explorer, Webbrowser, Streaming-Client, PHP, Backup-Software usw.)


    Hab ich noch keine Erfahrung mit.


    Zitat

    6. Wie gut ist der Firmware-Support, auch bezüglich der abzuspielenden Formate


    Lässt leider immer ein wenig auf sich warten, aber ansonsten gut. *hust* Youtube ^^


    Zitat

    7. Lassen sich Dolby Surround 5.1, DTS, Dolby Digital Tonspuren von Filmen problemlos abspielen über HDMI und SPDIF Optical, oder gibt es da Einschränkungen?


    Hab ich auch noch keine Erfahrung mit.


    Zitat

    8. ISO-Images lassen sich auch abspielen? Welche Einschränkungen gibt es?


    Also ich hab auch DVD ISOs und BD ISOs am laufen mit 7gb und 50gb. Lässt sich bisher alles problemlos abspielen, du hast sogar das DVD Menü.


    Zitat

    9. Wie gut ist die Wiedergabe-Qualität von Bild und Ton (eventuelle Bildruckler)


    Also ich persönlich hab noch keine bemerkt. Allerdings bin ich nicht so der alles-muss-gut-aussehen-und-sich-gut-anhören-Typ. :D

  • Erstmal recht herzlichen Dank Lomik, deine Antworten haben mir erstmal ein wenig weiter geholfen.



    Also wären da jetzt noch folgende Fragen offen:


    5. Lassen sich zusätzliche Software-Pakete installieren und wie "einfach" bzw idiotensicher lässt sich das bewerkstelligen (grundlegende Linux-Erfahrung ist vorhanden) Unter Software-Paketen versteh ich jetzt zum Beispiel Explorer, Webbrowser, Streaming-Client, PHP, Backup-Software usw.)
    7. Lassen sich Dolby Surround 5.1, DTS, Dolby Digital Tonspuren von Filmen problemlos abspielen über HDMI und SPDIF Optical, oder gibt es da Einschränkungen?
    9. Wie gut ist die Wiedergabe-Qualität von Bild und Ton (eventuelle Bildruckler)


    Zu Frage 5, ich habe im Forum gesehen, dass es unterschiedliche Pakete von zusätzlicher Software gibt, die man nach installieren kann. Ist es auch möglich einen Webbrowser (Firefox zum Beispie)l, oder einen Mail-Clienten (Thunderbird) zu installieren? Um zum Beispiel dann mit angeschlossenen Fernseher und Tastatur im Web zu surfen oder mal die Mails abzurufen?
    Wäre ja praktisch ;) ist aber nicht zwingend notwendig...


    Wichtiger sind mir dann eher die Fragen 7 und 9 noch.
    Falls jemand noch etwas zu den anderen Fragen zu berichten hat, wäre ich trotzdem dankbar

  • Hallo :)

    Zitat

    Ist es auch möglich einen Webbrowser (Firefox zum Beispie)l, oder einen Mail-Clienten (Thunderbird) zu installieren?


    Soviel ich weis, ist das nicht möglich.


    Zitat

    7. Lassen sich Dolby Surround 5.1, DTS, Dolby Digital Tonspuren von Filmen problemlos abspielen über HDMI und SPDIF Optical, oder gibt es da Einschränkungen?


    Ich habe meinen NMP-1000P über ein optisches Kabel am HIFI-Receiver hängen und in dieser Konstellation bisher keine Einschränkungen gehabt. Alle meine verwendeten Quellen werden sauber wiedergegeben.


    Zitat

    9. Wie gut ist die Wiedergabe-Qualität von Bild und Ton (eventuelle Bildruckler)


    Auch hier habe ich bis jetzt keine Probleme, sieht alles super aus. BD-Material habe ich nicht.


    Zitat

    3. Inwieweit lassen sich Eingabegeräte (Tastatur, kabelgebunden (USB) oder kabellos (Bluetooth-Dongle)) anschließen


    Das würde ich auch gerne wissen. Kann aber leider nur hierhin verweisen: http://forum.qnap.com/viewtopic.php?f=176&t=38516


    Gruß

  • Danke Dunner für den Link ins das englische Forum. Der Link hat mir bezüglich der Tastatur sehr gut weiter geholfen. Da ich eine Logitech MX5000 (Bluetooth) besitze brauche ich mir, wie es ausschaut keine Gedanken machen, dass die Peripherie nicht erkannt wird.


    Laut Spezifikation für den USB-Anschluss (USB 2 x USB 2.0 host (for storage expansion, keyboard and CD/DVD/BD-ROM drive for playback of user-authored discs)) würden nur "user-authored discs" also selbst erstellte Medien gelesen werden. Oder habe ich hier was falsch verstanden und es werden auch gekaufte Medien gelesen?

  • Hallo,


    Zitat

    (USB 2 x USB 2.0 host (for storage expansion, keyboard and CD/DVD/BD-ROM drive for playback of user-authored discs))


    In der Tat, ist dies etwas unglücklich formuliert. Ich bin mir nicht sicher, aber warum sollten gekaufte DVDs nicht über einen USB-Drive abspielbar sein?!
    Meine Vermutung: Über den USB Host können evtl. keine DVDs abgespielt werden, aber über den "normalen" USB-Anschluss.


    Korrigiert mich, falls ich mich irre.


    Gruß

  • Zitat

    Laut Spezifikation für den USB-Anschluss (USB 2 x USB 2.0 host (for storage expansion, keyboard and CD/DVD/BD-ROM drive for playback of user-authored discs)) würden nur "user-authored discs" also selbst erstellte Medien gelesen werden. Oder habe ich hier was falsch verstanden und es werden auch gekaufte Medien gelesen?


    Meine Vermutung zu den gekaufen DVD´s wäre jetzt eventuell das DRM, dass dies nicht gelesen werden kann. Oder ist das ein Trugschluss? Ich habe jetzt nicht vor, gleich noch ein externes optisches Laufwerk ranzuhängen. Aber wenn sich BlueRay auf dem Markt immer mehr etablieren sollte und auch richtige HD-Filme erhältlich sind, dann käme vielleicht ein externes BD-Laufwerk in Frage.

  • Hallo,


    Zitat

    Aber wenn sich BlueRay auf dem Markt immer mehr etablieren sollte und auch richtige HD-Filme erhältlich sind, dann käme vielleicht ein externes BD-Laufwerk in Frage.


    Nur mal so am Rande: Wäre es dann nicht besser, sich einen reinen BD-Player zu kaufen, als sich ein USB-Laufwerk an den NMP zu hängen? :)


    Gruß

  • Ich habe ein NMP 1000P und ein WD TV Live (nicht den Hub) zu Hause,
    und kann dir nur raten nicht das NMP zu kaufen!
    Schau dir mal die Produkte von tvix an http://www.tvix.de, haben einige Bekannte von mir und sind sehr zufrieden oder eben ein WD Produkt.
    Das NMP 1000P ist mit der momentanen FW schrott und das Geld nicht Wert, das scheint QNap auch selbst bemerkt zu haben, laut engl. Forum will QNAP eine neue GUI entwickeln, die Frage ist wann und wird diese besser ;).


    Falls du dennoch Interesse am NMP1000P hast kannst du mich ja mal anschreiben wenn ich nicht zu viel Verlust mache verkaufe ich es dir gerne (2TB HD und WLan stick sind auch vorhanden).


    Gruß Starfish