Datentransfer über FTP super lahm

  • Hallo bei mir ist seit eben die Datentransferrate sowas von niedrig zwischen 8-15MB/s. vom NAS auf Notebook und umgekehrt.
    Dabei nutze ich ein Linksys Router E2000 mit 4 Gigabit Ports. Mein Notebook hat auch eine GB Karte eingebaut. Notebook ist ein Toshiba Qosmio X500.
    Ich hatte Zeitlang mal ein Übertragung von ca. 80MByte/sek. Dabei stoppte er irgendwann und find von vorne an.
    Hab dann etwas an den Einstellungen der Netzwerkkarte gefummelt seitdem kommt da nix mehr raus. Hab zwischenzeitlich nen Speed von 55MByte/sekunde bekommen was glaub ich bei den eingebauten Notebookplatte normal wäre. Dachte erst das liegt am NAS. Alle Daten gesichert und hab dann Raid 0 erstellt wegen Geschwindigkeit aber das hat auch nicht gebracht.
    Hat jemand nen guten Tipp hab keine Lust mein Notebook neu aufzusetzen wegen meiner Fummelei.
    Speed ist auch so wenn ich über das Windowsnetzwerk eine Datei kopiere.


    Gruss


    Hein

  • Hallo Hein,


    du Fummler :mrgreen: generell spielt man nie gleichzeitig an mehreren Parametern herum sondern geht Schritt für Schritt vor. So das war es zur Belehrung!
    Ich würde versuchen den Treiber der Netzwerkkarte zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Damit sollten die Standardwerte des NIC wieder hergestellt sein!


    Christian

  • Jo danke für den Tipp hat geholfen, Über die normale Windows Kopier Funktion über Netzlaufwerke hab ich eine konstante Übertragungsrate von 62MB/sekunde. Damit bin ich zufrieden. Mehr kann meine Festplatte im Notebook wohl nicht bringen. Nur über FlashFXP wenn ich was runterlande komm ich auf knapp 80MByte jetzt aber bremst irgendwann ab. Vermute das die Platten nicht hinterher kommen zum schreiben. Das die Daten solange in meinem RAM liegen. Bei Filezilla hab ich auch die konstanten 62MByte ca. beides im passiv Modus eingestellt.


    Und mit dem Fummeln an mehreren Parametern das lass ich jetzt erstmal. :mrgreen:


    Gruss


    Hein