Infoframe/PHP/Webserver

  • zum probieren ist xampp sehr gut geeignet. gibt es für win, linux, mac os. nur entpacken und starten, schon hat man alles zum probieren (webserver, php, mysql etc.)
    bei mir wird das skript alle 15 minuten aufgerufen (da ich keine fritzbox habe, brauche ich auch das-Caller-Plugin nicht.) Die derzeitige Geschwindigkeit reicht mir also aus.

  • Zitat von "ht81"

    Cybi: Leider recichen meine Linux / QNAP Kenntnisse nicht aus, um eigenständig Modifikationen auszuprobieren. Ausserdem ist es ja ein Produktiv System und da wäre ein ausfall wegen einer experiments sehr schmerzlich. Bin leider ein User der ganz genau nach einer vorhandenen Howto Anleitung dinge in gang kriegt. Aber wie gesagt, immer nach Anleitung :oops:


    Hier ein HowTo zur Installation :)
    http://eaccelerator.de/


    musst dich halt nur per ssh (mit zb putty) auf das NAS verbinden.
    aber ich werde das die Tage eh auch ausprobieren. Wenn ich dran denke, werde ich gern hier auch meine Erfahrungen posten.
    Aber schief gehn kann eigntl nicht viel. Wenn ich das noch richtig im Kopf hab ist das wie ein Plugin, welches in der PHP.ini eingetragen wird. Wenns nicht geht, Eintrag aus php.ini raus nehmen und alles ist beim alten.


    Auf meinem Webserver hats mir auf jeden Fall sehr gute Dienste geleistet und war innerhalb weniger Minuten eingerichtet.
    Bin nur noch bei den Netzwerk-Einstellungen des NAS, und habs noch nicht ma in den Serverschrank bekommen. Steht noch lose im Arbeitszimmer.
    Das Feintuning mach ich hinterher wenn alles angeschlossen und verbaut ist wie es letzten Endes auch sein soll.



    Zitat von "ht81"

    Ich habe zwar eine virtuelle Maschine mit Linux, aber bisher noch keine Zeit gefunden mich damit intensiv zu befassen. :(


    Ich habs mir auch am Webserver beigebracht. Hab allerdings auch n Arbeitskollegen der absolut fit in der Materie ist. Dass der inzwischen nicht wegrennt wenn ich komme ist schon bewundernswert da ich den schon so einige Stunden genervt hab damit, aber inzwischen gehts ganz gut :)
    Musste für ein Projekt was ich betreue ins kalte Wasser springen, da für mich ein Win-Server als Root im Web nicht in frage kam. Hab diese Entscheidung aber auch nie bereut. Hab kurz darauf den Home-Server (damals noch win2000 Server) auch gegen n Suse ausgetauscht.
    Wenn man es "muss" gehts ja meist recht schnell... vllt fehlt dann mal was Schlaf aber danach klappts meist ;)