Kein WebGUI beim TS-209

  • Hallo.
    Ich suche verzweifelt nach Hilfe, aber bis jetzt vergebens. Ich hoffe, daß ihr mir weiterhelfen könnt.


    Ich habe einen TS-209 im Raid fahren und hatte seit ein paar Wochen anstatt der grünen Leuchte eine rote Leuchte am NAS. Es hat alles super funktioniert, bis ich meine Geräte geändert habe. Ich habe mir einen neuen Router zugelegt und hab den NAS am Router angeschlossen. IP Adresse alles vergeben und konnte auch anpingen. Ich sehe den Hauptscreen (siehe Foto) mit "Administrator" usw, jedoch wenn ich dann auch Administrator klicke zum einloggen, sagt er "Diese Webseite kann nicht angezeiogt werden" Was mache ich da falsch bzw. was ist der Fehler?


    Ich hab auch schon eine Platte am PC angeschlossen, damit ich die Daten nicht verliere, jedoch konnte der PC sie nicht finden. Wahrscheinlich wegen dem RAID. Was soll ich tun?? Ich brauche dringend meine Daten von der Platte...auch meine Webpage liegt da drauf ...


    Danke

  • hi


    findet die finder software den nas? kann es sein dass du vielleicht nun einen anderen ip range hast als das was du fix vergeben hattest? im finder kannst du sonst die ip konfiguration auf automatisch umstellen.


    den browser cache hast du schon gelöscht?


    im zweifelsfalle ansonsten per finder die neuste firmware aufspielen.


    daten auslesen am pc geht bei platten aus deinem nas nur hiermit:

    Zitat

    QNAP TS-109/209 Live Recovery Boot CD: ftp://csdread:csdread@ftp.qnap.com/NAS/live_cd/. Das ISO-File wie auch die PDF-Anleitung befinden sich in diesem Verzeichnis.

  • Hallo...Ja die Ip range hat sich geändert. aber im Finder ist die richtige Ip adresse drin. das einzige was mich ein wenig verwirrt, ist daß der DNS Server auf 255.255.255.255 steht. weiß nicht, ob das vorher so war.


    Wenn ich aber im Finder auf den Nas klicke ist erstens der Name anders, als was ich damals vergeben habe und weiters sagt er mir, wenn ich draufklicke, daß der server noch nicht konfiguriert ist.??? das kann doch nicht sein oder?


    cache hab ich schon gelöscht...kein erfolg...


    wenn ich hinten am NAS resette, sind dann alle einstellungen weg, klar...aber sind da auch die Netzlaufwerke usw. weg? oder was wird da retourgesetzt?


    PS: wenn ich die daten auslesen kann, ist es schon mal eine gute Nachricht. im notfall muß ich die daten auslesen und neu aufsetzen...Welche Daten werden da ausgelesen...alle? auf das Qweb, Qmultimedia???

  • hi


    das klingt so als hätte der nas die konfiguration verloren. auf keinen fall neu aufsetzen!


    hast du kein backup??


    wenn du nur ca. 3 sekunden auf den reset button drückst, wird nur passwort und netzwerkkonfig zurückgesetzt, aber das dürfte hier nichts bringen.


    zwei mögliche wege die du gehen kannst/solltest


    a) direkt den qnap support - http://www.qnap.com/onlinesupport.asp - kontaktieren (in englisch, ab besten per skype oder msn) und fragen ob die sich mal remote einloggen können um das problem evtl. zu beheben, wichtig ist dabei zu erwähnen dass die daten erhalten bleiben müssen (falls denn noch vorhanden).


    b) versuche das recovery am pc wie in der erwähnten anleitung beschrieben. du kannst so alle daten aus allen freigaben manuell rauskopieren.

  • hallo...


    ich hab schon öfters versucht, den Support zu erreichen per MSN aber leider nie jemand online? wielange sind die online?


    Ich werd mal reseten, ev. hat er die netzwerkverbindungen verloren o.Ä. also da wird nur passwort und netzwerk zurückgestellt.???


    Ich glaub ich werde vorab mal die daten extra absichern, damit ich nix verliere. was hälst du davon?

  • ja versuch auf jeden fall mal zu sichern vorab


    denn irgendwas ist schiefgelaufen und auch wenn es im normalfall die daten nicht berühren sollte wenn du den reset knopf drückst, weiss mann in so einem fall nie genau was passiert.


    nach unserer uhrzeit vormittags sollten die jungs eigentlich meist erreichbar sein.

  • ok, danke vorab mal. sollte es nicht klappen, meld ich mich nochmal...


    EDIT:


    hallo


    also das mit dem Mount programm scheint zu laufen, außer wenn ich dann den schritt 7 mache, wo er die Platte wo das raufgespielt werden soll gemountet wird....da schreibt er, dass die platte verwendet wird...klar...aber kann ich da nicht meine systemfestplatte verwenden oder kann ich eine andere disk nehmen?? oder muß das eine leere disk sein?


    werden die daten dann auf die neue platte gespielt oder kann ich dann auf der NAS Platte die Daten zugreifen?


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!