Beiträge von flash33

    Ja endlich hat es einer bekommen, das war klar das du der erste sein wirst :D


    Meine habe ich noch nicht bekommen, würde mich aber freuen wenn du was zu der Platte sagen kannst und wie der Test ausgeht.

    Danke für deine Antwort :thumb:


    Ich werde die Platte auch bestellen den ich kann mir nicht vorstellen das sie bei mir nicht läuft. Die 180TB pro Jahr werde ich sowieso nicht überschreiten und da die Nas nicht 24 Std. am Tag läuft sondern nur wenn ich sie brauche kann ich die Platte ganz normal benutzen ohne irgendwelche bedenken.


    Ich hoffe sie kommt in den nächsten 3 Wochen....

    Ist die Seagate 8TB nur für das Archivieren bzw. Backup gedacht oder kann ich sie ohne bedenken in meiner Nas laufen lassen? Im Internet lese ich man kann sie in der Nas laufen lassen und die anderen sagen nein die Festplatte ist nur für das Archivieren bzw. Backup gedacht.


    Da ich mir jetzt in den nächsten 2-3 Wochen eine neue Festplatte kaufen möchte würde ich gleich die 8TB nehmen.

    Danke für die Info, das hört sich sehr gut an.
    Eigentlich wollte ich noch eine Seagate einbauen aber nun wird es die WD Red 6TB. Ich hoffe die WD Red funktioniert genau so gut mit meiner NAS wie die Seagate die ich habe.


    Gruß

    Hallo Jungs,


    da ich eine neue HDD brauche wollte ich mir gleich die neue WD60EFRX kaufen.
    Die WDRed würde bei mir als Einzeldisk laufen, nur habe ich bedenken wegen LCC, bei der WDRed 4TB hat der LCC nämlich schön hochgezählt, ist das bei der neuen 6TB immer noch so?


    Wer von euch hat die 6TB schon in seiner NAS? Welche Erfahrung habt ihr mit der WD60EFRX?


    Gruß

    Hallo,


    ich habe momentan die 269 Pro Firmware ist 3.7.3 am laufen mit 2x Seagate ST4000VN000 als Einzeldisk, leider habe ich über eSata nur einen Durchsatz von ca. 60 MB/s, mit der 459 (Raid5) habe ich ca. 100 MB/s. Über Netzwerk habe ich nur 45 MB/s bei der 459 sind es 60 MB/s, die Einstellungen der beiden Qnap´s sind gleich.


    Fast alle Anwendungen sind deaktiviert aber trotzdem bekomme ich nur ca. 60MB/s über eSata, normaleweise müsste es mehr sein bei der 269 Pro?


    Das nächste was ich festgestellt habe ist das die Platten nicht in den Standby gehen, die 269 läuft durch obwohl ich 15min eingestellt habe???


    Gruß

    Danke für den Tip, werd es gleich nochmal überprüfen.



    ---Edit---



    Über PC läuft nichts, bei mir zeigt der Ressourcenmonitor einen durchsatz von 34 MB/sec zwischen beiden Nas. PC-Nas habe ich einen durchsatz zwischen 51-53 MB/sec, woran kann das liegen weil normaleweise sollte der durchsatz min. gleich sein oder?

    Also es sind 119PII und 219PII mit Samsung 2TB F4 HD204, kein Raid und ca. 50% belegt.


    Hab über Total Commander die zwei Qnap miteinander verbunden, dann habe ich zum testen einen kompletten Ordner mit Fotos (15,3GB) kopiert, das hat deutlich länger gedauert als wenn ich den gleichen Ordner vom PC zum Qnap kopiere.


    Wie sehe ich genau welche Transferrate zwischen beiden NAS über den Total Commander erreicht wird?

    Hallo.


    da ich mit meinem ersten Qnap sehr zufrieden bin habe ich mir noch einen gekauft, baide Qnap´s sind an den selben Switch angeschlossen, jetzt meine Frage wie kopiere ich Daten von einem Qnap zu dem anderem?


    Hab sehr viel versucht aber leider ohne Erfolg, wenn ich den Web Browser öffne (Web Dateimanager) dann sehe ich nur einen Qnap, was muss ich machen damit ich beide Qnap´s sehe?


    Gruß

    christian


    Es liegt definitiv an Firmware des 659! Wir haben jetzt die Platten aus meinem Qnap ausgebaut (Samsung HD154UI) und in dem 659 eingebaut, komplett neu eingerichtet und es ist immer noch das gleiche! Der Qnap bricht immer wieder ab, folgende Datei wurden abgespielt bzw. getestet (m2ts,mkv und Iso).


    Der" X5_492_Neo" hat die Samsung 2TB in seinem TS-119 und da läuft die FP ohne Probleme.


    Du hast bestimmt einen Ansprechpartener bei Qnap vielleicht kannst du mal bitte nachfragen ob das Problem schon bekannt ist?

    Es liegt definitiv an Firmware des 659! Wir haben jetzt die Platten aus meinem Qnap ausgebaut (Samsung HD154UI) und in dem 659 eingebaut komplett neu eingerichtet und es ist immer noch das gleiche!

    Ich meinte auch vom Nas. Das mit dem Smart test (Start und Stop Cyclen) würd mich gerne interessieren aber auf der anderen Seite waren alle HDD´s nagelneu!


    EDIT:


    X5_492_Neo
    Kannst du mir bitte sagen wie man ein richtiges Log erstellt bzw. eklären?
    Unter Systemprotokolle kann man es aktivieren:
    Syslog-Server-IP: ???
    UDP-Port: 514