[TS-101] FTP Rechtevergabe

  • Hallo,
    meine User können per FireFTP (Add-on vom Firefox) zugreifen.
    In der NAS Benutzerkontrolle haben alle Schreibgeschützt zugewiesen bekommen. Trotzdem haben sie Vollzugriff via FireFTP.
    Was habe ich da nicht begriffen?
    Danke für einen Tipp.


    Gruss Günni

  • Hey Günni,


    wäre es möglich einen Screenshot von der Benutzerverwaltung zu sehen? Eventuell hast du ja auch mal kurzfristig einen Testaccount?



    Christian

  • Hallo Christian,
    Es wurde pro User eine Gruppe angelegt zu der nur der jeweilige User Zutritt hat. Bis auf einen, der keine Gruppe hat, aber Zugriff auf eine.
    Wenn Du mehr Infos brauchst, ich stehe zur Verfügung. Ein Testaccount ist mir gerade nicht so genehm. Der könnte mir ja u.U.die Platte aufräumen ;)


    Günni

  • Hallo Christian,
    irgendwie bin ich wohl neben der Schiene.
    Beispiel FTPFire: User Sascha steigt ein mit Benutzername, Passwort. Der Host ist
    'mein-NAS.dyndns.org'. Er hat nun das Gesamte NAS zur Verfügung. Wie der Admin.
    Sascha hat eine GruppeSascha in der Martina Zugriff hat und Andreas nicht. So meine Vorstellung.
    Wie lege ich denn fest das die GruppeSascha nur auf bestimmte Ordner / Bereiche Zugriff hat? Die Gruppen muss ich doch Zuordnen, oder? Bezieht sich das auf das int. Netzwerk? Wenn ja, wie beschränke ich da den Zugriff von aussen. s.o.
    Bevor das NAS da war hatte ich einen FTP Server inst. Da war das alles kein Problem.
    Klärt mich bitte auf :(
    Günni

  • Da ich keine Antwort auf meine PN bekomme ...


    Die Gruppen sind dazu gedacht mehreren Nutzern die gleichen Rechte zu vergeben ohne jeden Nutzer einzeln die Rechte zuzuweisen.
    Welche Rechte hat die Gruppe GruppeSascha ?


    Allgemein ist es so das die Freigaben die du für einen Nutzer erstellst sowohl für intern z.b. smb und extern z.b. ftp gelten. Die Trennung dieser beiden Dienste und somit eine seperate zuweisung der Rechte für ftp, smb usw besteht im Moment nicht.


    Was verstehst du unter das ganze NAS zur Verfügung? Beachte das alle Nutzer denen du Zugriff erteilst immer im root Verzeichnis starten auch ist es nicht möglich unterverzeichnisse zuzuweisen.



    gday
    Christian

  • Hallo Christian,
    Nach einem Stresswochenende habe ich mich nochmals mit meinen Rechten befasst.
    Ich habe einen Testuser angelegt und siehe da, der konnte genau soviel / wenig wie ich es wollte :)
    Danach habe ich meine User überprüft und festgestellt dass ich mich mit der Gruppen heillos verheddert habe.
    Alle User und Gruppen gelöscht, neu angelegt und alles ist OK :D
    Gruß Günni