Problem mit Photo Station

  • Hallo,
    bin neu hier und habe gleich eine Frage.

    Habe für unseren Verein eine TS-431K erfolgreich eingerichtet und langer Zeit ohne Probleme im Betrieb.

    Es gibt einige Freigabeordner und 2 Gruppen mit Benutzern die auf die jeweiligen freigegebenen Ordner zugreifen können. Alles ohne Probleme. Es läuft alles sauber und stabil :)


    Nun habe ich die Photo Station installiert.

    [Qmagie lies sich nicht installieren. Meldung »zu wenig Speicher« o.d.gl.]


    Wenn ich über die Multimedia Konsole Photo Station auswähle und »Bearbeiten / Inhaltsquelle« den Ordner »Fotos« (Freigegeben für Gruppe und Benutzer und bereits 1 Foto im Ordner vorhanden) auswähle, so wird »Fotos« unter »Ausgewählte Ordnerpfade« gelistet. Button »Übernehmen« Reagiert nicht :(

    Inhaltsquelle in der Mutimedia Console bleibt auf »0«


    Nun in die Photo Station, Bereich Verwaltung:

    Sofort die Meldung »unbekannter Fehler«.

    Per OK weggeklickt.

    Gehe auf Alpen erstellen

    Namen eingeben

    Nutzer zuweisen

    und erstellen. Fehler:

    »Unable to open Database«


    Was mache ich falsch?

    Wie kann ich die Photo Station (obwohl End Of Life) doch noch in Betrieb nehmen und zum Funktionieren bringen?


    Danke und Allen einen sonnigen Tag

  • Hallo,


    dein altes NAS erfüllt die Hardwarevoraussetzungen eigentlich nicht. Warum die App im App-Center steht ??? :/



    2. Um die volle QNAP AI Core KI-Bilderkennungsfunktion zu genießen, werden Modelle mit 4 GB RAM empfohlen.

    3. x86 (Intel and AMD) and 64-bit ARM QNAP NAS require QTS 4.4.1 (or later).

    4. QNAP AI Core Funktionen werden von 32-Bit ARM QNAP NAS nicht unterstützt.

    Welche QTS Version ist denn installiert ? :/

    Welche Versionen der Apps sind denn installiert ? :/

  • Moin und Willkommen!


    Ich kenne mich mit der Photo Station überhaupt nicht aus, aber Deine Beschreibung klingt mega wirr (vielleicht aber auch nur, weil ich das Teil nicht kenne).

    Vielleicht solltest Du mal Screenshots anhängen ;)


    dein altes NAS erfüllt die Hardwarevoraussetzungen eigentlich nicht.

    Es geht nicht um QuMagie sondern um Photo Station.

    Glaube ich.

    Einmal editiert, zuletzt von tiermutter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tiermutter mit diesem Beitrag zusammengefügt.


  • Es geht nicht um QuMagie sondern um Photo Station.

    Glaube ich.

    Genau so ist es.


    Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Da habe ich natürlich etwas vergessen.

    Die Firmware:

    QTS 5.1.7.2770 Build 202240520

    Die Photo Station, wohl die letzte die es zum herunterladen gab:

    PhotoStation_6.4.2_20231215_all


    Ja sicher ist die TS-431K etwas älter. Der Verein ist jedoch froh, das Teil (inklusive neuer Festplatten) vor einiger Zeit überhaupt bekommen zu haben. Die werden nie und nimmer ein neues Teil erwerben.

    Nun soll auch die Photo Station in Betrieb genommen werden (wenn auch End of Live).


    1:) In der Multimedia Konsole lässt sich keine Inhaltsquelle auswählen.

    Ruf ich über die Multimedia Konsole Bereich »Multimedia App Suite« die Photo Station auf oder starte ich die Photo Station aus den App Center heraus, so ist dieses Fester erst einmal leer.


    2.)

    Gehe ich nun in der Photo Station auf den Bereich »Verwaltung« dann blobt sofort ein Fenster auf mit den Inhalt »Unbekannter Fehler«
    Das kann ich mit »OK« bestätigen.


    3.) Jetzt gehe ich innerhalb der Photo Station unter »Freigegebene Fotos« auf »Ordner« so kommt sofort wieder das Fenster auf mit den Inhalt »Unbekannter Fehler«

    Das kann ich wieder mit »OK« bestätigen.


    4.) Gehe ich links auf »Alben« und im Hauptfenster auf »+« so kann ich ein Album erstellen.

    Gebe einen Namen dafür ein (nur Buchstaben a-z ohne Leer und Sonderzeichen). Berechtigungen lasse ich auf »Nur ich« so kommt bei »erstellen« sofort ein Fenster mit der Meldung:


    Fehler

    Unable to open database


    Nun bin ich Ratlos wie zuvor.


    Ich kann für die einzelnen Schritte gern auch Bildschirmfotos erstellen.

    Habe die QNAP nur gerade nicht vor mir, die ist im Verein zu Hause.

  • Verein und PhotoStation klingt nach NAS offen im Netz..sicher das ein paar Euro für ne Bild Hosting Seite besser nicht sind als Tausende in Erpressungsgeldern? (Zumal ja PhotoStation EOL ist und auch keine Updates mehr kommen)


    Mit HybridMoubt (sollte kompatibel sein) kann man ja NAS Order ganz einfach auchomatisch zu Datei oder Bildhostern replizieren.

  • Hallo,


    vielen Dank für Deinen Beitrag.

    Verein und PhotoStation klingt nach NAS offen im Netz.

    Genau darum geht es nicht.
    Die Bilder und Fotos bleiben „lokal“ im Verein. Die kommen noch nicht einmal auf deren Webseite – zumindest nur sehr wenige ausgewählte. Aber darum geht es nicht.


    Immer noch ratlos wegen der internen Funktion Photostation der QNAP :(

  • Mag halt sein das QNAP irgendwas in der neuen Firmware verändert hat was die veraltete PhotoStation nicht mag.


    Die üblichen Sachen wie NAS neu starten, App de-/reinstallieren usw.schon probiert ?

  • Ich habe mir jetzt einmal ein paar Bildschirmfotos besorgt


    01.) Aufruf der Multimedia Konsole. Alles leer:

    001.jpg


    02.) Aufruf der Inhaltsverwaltung um unter Bearbeiten eine Quelle hinzuzufügen:

    002.jpg


    03.) Auswahl der Quelle und auf linker Seite die Auswahl der gewählten Quelle:

    Button »Übernehmen« funktioniert nicht/reagiert nicht :(

    Der Ordner „Fotos“ ist über Freigabe erstellt und hat alle Rechte zum lesen und schreiben.

    Der Inhalt vom Ordner „Fotos“ besteht aus einer Bilddatei.

    003.jpg

    Hier geht also nichts mehr. Aus diesem Grunde:


    04.) Aufruf der Photostation selbst:

    004.jpg


    05.) Klick auf »Verwaltung« und sofort „unbekannter Fehler“

    005.jpg

    Per »OK« bestätigt und dann:


    06.) Klick auf »Ordner« und sofort „unbekannter Fehler“

    005.jpg

    Per »OK« bestätigt und dann:


    07.) Album erstellen:

    007.jpg


    08.) Namen vergeben:
    008.jpg


    09.) Ergebnis von klick auf »erstellen« die Meldung mit dem Datenbankfehler:

    009.jpg


    Scheinbar gibt es bei der Ganzen Sache einen schwerwiegenden Fehler oder ein Irrtum meinerseits.


    Mag halt sein das QNAP irgendwas in der neuen Firmware verändert hat was die veraltete PhotoStation nicht mag.


    Mhhh, ist mir auch schon aufgestoßen

    Mod: Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Die üblichen Sachen wie NAS neu starten, App de-/reinstallieren usw.schon probiert ?


    Alles komplett neu, von vorn. JA

    Auch mehrmals neu installiert.


    Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als mit Kanonen auf Spatzen zu schießen und ein Foto CMS oder CMS allgemein auf der NAS zur Verfügung zu stellen.


    Im Verein ist jemand Fähiges.

    Der hat jetzt qumagie installiert bekommen.

    Der erste Versuch ist evtl. daran gescheitert das die TS-431K gerade eine Initionalisierung vorgenommen hat.


    Jedenfalls ist jetzt qumagie installiert.

    Die Fehler sind haargenau die gleichen wie oben beschrieben und bebildert. Statt Photo Station kann jetzt dort oben qumagie stehen. Also genau das gleiche.

    Version: qumagie-2.3.1.20240603_328623

    2 Mal editiert, zuletzt von Sophie () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sophie mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es geht nicht um QuMagie sondern um Photo Station.

    War mir schon klar, aber er wollte ja erst Qumagie installieren. Hat jetzt ja doch funktioniert.


    Jedenfalls ist jetzt qumagie installiert.

    Die Fehler sind haargenau die gleichen wie oben beschrieben und bebildert.

    Bist Du als "admin" oder mit einem anderen "Admin" angemeldet ? :/


    Evtl. mal eine Neuindizierung versuchen (kann aber dauern :sleeping: :sleeping: ) :/


    Warum werden die von mir hochgeladenen Fotos nicht in Photo Station angezeigt?
    Betreffende Produkte Photo Station, QuMagie Analyse Hier sind die häufigsten Ursachen dafür, dass die Fotos in Photo Station und ...
    www.qnap.com


    Der Ordner „Fotos“ ist über Freigabe erstellt und hat alle Rechte zum lesen und schreiben.

    Der Inhalt vom Ordner „Fotos“ besteht aus einer Bilddatei.

    Nur eine Bilddatei ?

    Evtl wird das Format nicht unterstützt :/


    Welche Bilddateiformate unterstützen Photo Station und QuMagie?
    Anwendbare Produkte Photo Station QuMagie Einzelheiten Photo Station & QuMagie unterstützen die folgenden Dateiformate: BMP (nu ...
    www.qnap.com


    Warum kann ich keine Bilder in QuMagie sehen?
    Betreffende Produkte QuMagie Lösung Dieses Problem könnte durch einen der folgenden Gründe verursacht werden: Ihr Konto hat kein ...
    www.qnap.com

    Einmal editiert, zuletzt von Becker2020 ()

  • Bist Du als "admin" oder mit einem anderen "Admin" angemeldet ? :/

    Danke für den Beitrag.

    Es spielt keine Rolle wer sich einloggt. Admin oder User

    Mod: Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Evtl. mal eine Neuindizierung versuchen (kann aber dauern

    Siehe folgenden Beitrag.


    Hallo zusammen,

    erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe.
    Ich habe *einmal* vor einiger Zeit nach einer neuen Installation die Indizierung aufgerufen.


    Nun ist es so. Wenn ich in der Multimedia Konsole auf Indizierung oder auch auf Miniaturansichtengenerieren gehe dann kommt in Dauerschleife »Loading«

    Keine Chance auf die Indizierung zu kommen. Loading dreht:

    010-indizierung.jpg

    Jetzt habe ich einen Laptop mit Windows auftreiben können.


    Qfinder Pro angeworfen und (fals die Frage kommt) ganz normale Fotos (jpg von 800K bis 1,2MB) auf die TS-431K hochgeladen und den Hacken bei Miniaturansichten generieren gesetzt.

    Die Fotos wurden hochgeladen.


    Login im Browser, gleiches Bild wie zuvor:

    010-indizierung.jpg


    Auch die Miniaturansichten wurden offensichtlich nicht erstellt:

    011-Miniaruransichten.jpg


    Über das Problem zum Thema »loading« gibt es ein paar Beiträge im Netz zu finden. Allerdings ausschließlich gleich nach dem Login und dem Laden vom Desktop.
    Nicht über das »loading« bei der Indizierung.


    Gibt es eine Möglichkeit, die Indizierung über einen SSH Login per Hand anzustoßen?

    Ich habe dazu leider nichts gefunden.

    Über einen Tip würde ich mich sehr freuen.

    Einen schönen Abend Allen.


    Eine Anmerkung.

    Das »Loading« erscheint bei vielen Browsern.

    Mit 3 verschiedenen Browsern unter Linux + einem frischen neuen Firefoxprofil und 3 verschiedenen Browsern unter Windows (11).

    Ein Zugriff auf die Indizierung oder Miniaturansichten ist gar nicht möglich. Diese Funktionen werden durch das in Dauerschleife laufende »Loading« verdeckt.


    Einen sonnigen Tag Allen hier.

    3 Mal editiert, zuletzt von Sophie () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sophie mit diesem Beitrag zusammengefügt.