Neues TS-264 nicht mehr im Netzwerk

  • Hallo!

    Ich habe gestern mein neues TS-264 eingerichtet und es hat auch tadellos funktioniert. Außer das neueste Firmware Update konnte ich nicht installieren da kam immer ein Fehler mit einem Flashspeicher oder ähnliches.

    Ich habe im Anschluß noch meine zwei Toshiba Festplatten als RAID1 konfiguriert und die Platten hat es danach synchronisiert. System mal neu gestartet und seit dem Neustart komm ich nicht mehr auf den TS-264 weil es diesen nicht mehr im Netzwerk oder im qfinder findet. In der Fritzbox zeigt es das Gerät auch als nicht aktiv an. Ich habe l im qfinder mal probiert das Gerät manuell über die IP-Adresse einzurichten. Ist aber nicht auffindbar....

    Vielleicht mach ich ja da was falsches bei den Eingaben zwecks Port usw.

    Die Reset Taste am Gerät habe ich auch mehrere Male probiert, da passiert auch nichts.

    In der Fritzbox habe ich auch mal ne neue IP-Adresse dafür vergeben, nichts passiert. Die LEDs der der Netzwerkanschlüsse am Gerät und am Switch leuchten orange. Die anderen am Computer direkt und die dafür am Switch leuchten grün.

    Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann 😔.


    Wie komme ich denn jetzt wieder auf das Gerät?

    Eventuell Gerät defekt?

    Bitte um Hilfe 😉


    Liebe Grüße :qnap:

    2 Mal editiert, zuletzt von bubsel ()

  • Moin,

    mal ohne Platten starten und schauen ob was passiert.

    Wenn nicht, dann mal nen Monitor anschließen und schauen was da so angezeigt wird.


    Der Sync war aber nach einigen Stunden abgeschlossen bevor Du neu gestartet hast, oder?

    Wie sehen die LED vom NAS aus?

  • Ohne Platten habe ich auch schon gestartet. Keine Veränderung.

    Sync war bei 100% weiß aber nicht ob dieser auch schon endgültig abgeschlossen war.

    LED vom NAS oberste grün, zweite orange, dritte aus, vierte und fünfte grün.


    Was meinst du mit Monitor anschließen? Wie und wo?

  • Bei 100% ist der Sync nicht zwingend schon fertig... bei fertig wäre die Meldung / die Aufgabe nicht mehr da gewesen.

    Was meinst du mit Monitor anschließen? Wie und wo?

    Mit HDMI... am HDMI Anschluss :| ;)

  • Es muss doch aber irgendeine Möglichkeit geben das Gerät wenigstens im Netzwerk sichtbar zu machen sodass ich nochmals alles einstellen kann oder noch mal neu beginnen kann. Bei einem Stromausfall wäre das ja auch so verlaufen wahrscheinlich. Der Sync hat doch meiner Meinung nach nichts mit dem Netzwerk zu tun oder? Oder die Reset Taste müsste doch wenigstens gehen...

    Ich habe das Gerät ganz normal an einem Switch hängen wo auch der Rechner mit dranhängt.

    Wie gesagt auch in der Fritzbox wird das Gerät als nicht aktiv dargestellt, obwohl eingeschaltet und scheinbar ohne ersichtlichem Fehler.

  • Der Sync hat doch meiner Meinung nach nichts mit dem Netzwerk zu tun oder?

    Wenn das NAS dabei heruntergefahren wird kann es schonmal vorkommen, dass es die Konfig zerschießt und keine Konnektivität mehr besteht.

    Aber wenn dasselbe Bild ohne Disks auftritt, dann ist das nicht das Problem.

    Oder die Reset Taste müsste doch wenigstens gehen...

    Es muss doch aber irgendeine Möglichkeit geben das Gerät wenigstens im Netzwerk sichtbar zu machen

    Wenn das Teil kaputt ist... nein.

    Das versuchen wir ja rauszufinden: Also Monitor anschließen und schauen was da angezeigt wird!


    Bei einem Stromausfall wäre das ja auch so verlaufen wahrscheinlich.

    Dafür gibt es USV, die dafür sorgen dass weder Software noch Hardware Schaden nehmen. Aber idR sollte das NAS das gut überstehen.

  • Also einfach das Gerät separat an einen anderen Monitor anschließen ohne etwas anderes anzuschließen (Netzwerkkabel usw...)? Oder so angeschlossen lassen wie es jetzt ist und einfach zusätzlich einen Monitor anschließen?

  • Wie es am einfachsten ist, Hauptsache Monitor dran, als wäre es ein normaler PC ;)

  • Na das muss ich dann heute Nachmittag zu Hause mal machen und werde mich dann wieder melden.

  • Alles klar. Ggf auch gleich eine Tastatur mit dran falls wir was eingeben können/müssen.

  • Alles klar! Also kann ich dann unter umständen das Gerät wieder neu einrichten bzw, drauf zugreifen weil es dann nicht mehr über das Netzwerk gemacht werden muss, sondern wie ein einzelner Rechner funktioniert. Hab ich das richtig verstanden? Das wäre ja mal ein Lichtblick! ;)

  • Hab ich das richtig verstanden?

    Ja, allerdings lässt es sich auf diese Weise nicht komplett einrichten, das dient erstmal nur der Fehlersuche. Du darfst da jetzt auch nicht die bekannte Oberfläche erwarten, da wird es nur weiße Schrift auf schwarzem Grund geben wo man Befehle eingeben kann ;)

    Aber erstmal schauen ob überhaupt was brauchbares angezeigt wird.

  • Außer das neueste Firmware Update konnte ich nicht installieren da kam immer ein Fehler mit einem Flashspeicher oder ähnliches.

    Hallo,


    würde dies nicht ehr auf ein Problem mit dem DOM hindeuten. :?: :/


    tiermutter wäre der Fachmann für den DOM.

  • :| das ist die uefi shell...

    Die wollen wir nicht. Versuch mal Neustart (hart abschalten) und dann mal versuchen ob du installieren bios kommst.

    Dort mal Screenshots von den möglichen boot devices.

  • Wie denn hart abschalten? Egal wie ich aus und wieder einschalte kommt immer das gleiche Bild. Oder muss dabei irgend eine Taste an der Tastatur betätigt werden?

  • Ins BIOS kommt man immer nur mit diversen Tasten (Entf,F2,F10,F12) weiss grade nicht welche von denen dein QNAP Modell brauch aber sind ja nur ne Handvoll zum probieren.