TS-253BE und 1 x WD RED 4 TB (SMR/CMR): Umstieg auf andere Hersteller.

  • hi,


    Ich besitze set einiger Zeit die TS-253BE (2 Bay). Ich hab damals (eher blind/auf die Schnelle) erstmal eine

    einzelne WD Red 4TB gekauft. Davon gab es zwei Versionen (CMR/SMR): SMR soll angeblich (teilweise) grössere Probleme verursachen.


    Kann ich dann einfach (als Ersatz) eine akuelle Seagate ironwolf (z.B. mit 6TB) in mein Gehäuse einsetzen?

    Diese Serie soll angeblich ausschliesslich CMR nutzen.

    Ich bin kein 'Power user': ich streame meistens nur Musik (CD/DVD Rips) und Videos in mein Heimnetz.


    Besten Dank !

  • Warum sollte das NICHT gehen? Du bist hier nicht der einzige der HDD's unterschiedlicher Hersteller/Speichergrössen nutzt...

    Inwiefern du das Update bei Erhalt deiner Daten realisieren kannst, hängt nun von deinem RAID des NAS ab, was du ja bisher nicht mitgeteilt hast...


    Weißt du denn überhaupt gesichert, DASS du SMR von WD hast? Oder hast du nur mal was diffuses darüber "gelesen "?

    Hast du denn "Probleme"? Oder suchst du welche 🙃

  • erstmal eine

    einzelne WD Red 4TB gekauft

    Klingt nach ner Einzelplatte ohne RAID, da ist mit schnell Tauschen ja net viel, nur neu aufsetzen (wenn's nicht ein RAID1 werden soll)

  • ^^^ ...ich weiss nicht mehr genau wie ich es gemacht hab. Jedenfalls wollte ich eine möglichst einfache konfiguration. Ich glaube das war die konfiguration 'JBOD': es sollte nur ein einfacher Datenspeicher werden. Ich wollte dann später (möglichst einfach) eine zweite HDD im Gehäuse installieren.

    btw: Die Modellnummer auf der OVP lautet: 'wdbmmA0040hnc-ersn'.

  • Ist schlicht einfach nur ne Einzelplatte, da ist wie gesagt mit einfach austauschen nix.


    Existieren Backups oder wird hier einfach so blind geflogen ?


    Mit Backups: (gut)

    - NAS neu aufsetzen und aus Backups wiederherstellen


    Ohne Backups: (Totaler Datenverlust bei Einzelplatten vorprogrammiert)

    - Zweite neue Platte einsetzen, Wieder als Einzelplatte konfigurieren (System Partitionen werden kopiert)

    - Daten von alter Nach neuer Platte kopieren.

    - Alte Platte entfernen und das neue Volumen zum Systemvolumen machen und alle Apps neu installieren.

  • die daten auf der NAS sind nur Kopien. Die Originaldateien sind auf externen HDDs und sicher in einem anderen Raum untergebracht.