Raid5 ausgefallen, Slot im Gehäuse defekt, Volume schreibgeschützt

  • Hallo,


    ich habe eine TS-473A mit 4 HDD 6GB im Raid5. HDD1 ist ausgefallen und wurde durch baugleiche Platte ersetzt, das Device erkennt keine Platte mehr auf Slot 1 (es wurden 2 Platten ausprobiert, welche auf einem anderen NAS direkt richtig erkannt werden).

    Nachdem sich das Device komplett aufgehängt hat, musste es neu gestartet werden und jetzt ist der Speicherpool heruntergestuft (was ja ok ist), aber das Volume 1 (habe nur 1 Volume) ist schreibgeschützt. Wie hebe ich diesen Schreibschutz auf?


    lg qwertzu

  • Hast Du ein Backup?

    Ich hatte ein ähnliches Problem, beim Testen hat noch eine 2. Platte die Arbeit eingestellt.

    Wenn Du kein Backup hast, würde ich das als erstes erstellen.

    Gruß zwolle

  • Hallo,


    laut deinem Bild 1 scheint ein Fehler in QTS vorzuliegen.


    pasted-from-clipboard.png


    Es gibt 3 Möglichkeiten:

    1. Du machst was gefordert wird, QTS updaten (ich würde die gleiche QTS-Version nochmals manuell installieren) und dann das NAS neu starten.

    2. Oder Du wendest Dich gleich an den Support.


    Nachdem sich das Device komplett aufgehängt hat, musste es neu gestartet werden

    3. Bist Du sicher, dass das NAS sich aufgehängt hatte. Evtl. lief die "Volumen-Dateiprüfung" noch :/ . Während der langen Prüfung hast Du keinen Zugriff auf das Volumen.

    Evtl. erst nochmals eine Prüfung starten. :/


    Volume-Dateisystemprüfung | QTS 5.1.x


    Anmerkung:

    Wenn aber in Steckplatz 1 keine HDD erkannt wird, dürfte es so oder so ein Fall für den Support sein.

  • Garantie bin ich noch am klären, der Kauf war vor 3 Jahren und 3 Monaten


    ein Vorabaustausch ist nicht möglich, habe jetzt eine TVS-h874T mit 5 HDD im Raid6 aufgesetzt und kopiere die Daten rüber. Wenn das abgeschlossen ist werde ich die 3 verbleibenden Platten aus dem defekten NAS hier einbauen.

    Hat jemand so etwas schon einmal gemacht? Wie bereite ich die Platten am besten vor? Kann mir jemand Tipps dazu geben?


    lg qwertzu

    Einmal editiert, zuletzt von qwertzu () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von qwertzu mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Haben eine Handvoll von Leuten schon gemacht

    Kompatibilität für die NAS-Migration - QNAP
    Überprüfen Sie die Kompatibilität für die Migration der Festplatten von einem QNAP NAS auf ein anderes.
    www.qnap.com


    Das ZielNAS muss leer sein, keine HDD oder SSD drinnlassen, nur die Platten aus dem alten NAS

  • hallo dolbyman,


    danke für deine Info. Das wird bei mir nicht funktionieren, da die Quelle das QTS hat und die Zielnas das QTS hero als OS.

  • Das Ziel NAS kann ja auf QTS umgestellt werden.


    Gehts hier um die Daten oder nur um die Platten?

  • Wenn das abgeschlossen ist werde ich die 3 verbleibenden Platten aus dem defekten NAS hier einbauen.

    Wie bereite ich die Platten am besten vor? Kann mir jemand Tipps dazu geben?

    Du kannst die 3 HDD zur Sicherheit einfach am Win-PC löschen.


    Wenn dein neues Hero-NAS läuft, solltest Du die 3 HDD aber auch direkt ins NAS einbauen können. Wenn Du dann die Platten zu einem Raid hinzufügst, sollte QuTSHero den Rest erledigen.


    Einen Speicherpool durch Hinzufügen von Datenträgern zu einer RAID-Gruppe erweitern | QuTS hero h5.1.x (qnap.com)

  • danke für eure Tipps👍 , die neue QNAP ist bald fertig (Rückspielen des Backup abgeschlossen), danach wollte ich die 3 verbleibenden Platten formatiert dem RAID6 hinzufügen

    dolbyman - es geht nur noch um die Platten, Daten sind komplett im Backup drin

  • Welche CPU hat das neue TVS-874T denn (i5, i7, i9).


    Kannst ja mal eine Rückmeldung geben wie schnell das neue NAS im Vergleich zum TS-473A ist. ;)