Fragen zum TR-004

  • Hallo zusammen.


    Ich habe ein QNAP TS431P2 und spiele mit dem Gedanken, mir die TR-004 Erweiterung zuzulegen.

    Habe allerdings noch ein paar Fragen.


    1. Ich möchte die HDDs im TR-004 als einzelne Laufwerke verwenden. Aber nicht nur dort, sondern auch an einem Linux-System und an einem Mac.

    Dabei ist mir der Unterschied zwischen "Individuell" und "Software Steuerung" noch nicht ganz klar.

    - Wenn ich einzelne Laufwerke betreiben möchte (am NAS und an anderen Rechnern), fällt "Individuell" ja scheinbar raus. Kann ich das denn über "Software Steuerung" erreichen?

    - Und wie müssen die HDDs dann formatiert werden? EXT4?


    2. In meinem TS431P2 habe ich auch einzelne Laufwerke, welche ich verschlüsselt habe.

    - Gibt es diese Möglichkeit auch im TR-004? Also kann ich die einzelnen HDDs im TR-004 über QTS auf dem TS431P2 verschlüsseln?

    - Und kann ich die verschlüsselten HDDs auch an einem Mac oder Linux-System entschlüsseln?


    3. Ich möchte mein NAS 24/7 laufen lassen, die angeschlossene TR-004 aber über Zeitsteuerung an- und ausschalten.

    - Ist das möglich? Falls ja, wie?


    Bin dankbar für eure Hilfe.

  • 1. Sollen die Platten ala Disc Jockey im TR rein und raus gesteckt werden oder das ganze TR immer umgestöpselt werden ?

    Software Steuerung und Hardware dip Untescheiden sich hier nur in der Auswahl des Modus, es bleibt immer die gleiche Disk Einstellung.


    2. Gab es glaub ich Probleme mit, kann man aber ggf mal ausprobieren.


    3. Ne getrennte Zeitsteuerung für externe Gehäuse ist mir nicht bekannt, also entweder das ganze NAS+DAS laufen lassen oder halt beides runter fahren.

  • dolbyman

    Ich würde dann das komplette TR-004 umstöpseln.

    Mod: Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Software Steuerung und Hardware dip Untescheiden sich hier nur in der Auswahl des Modus, es bleibt immer die gleiche Disk Einstellung.

    Das verstehe ich immer noch nicht. Was muss ich denn für mein Vorhaben (einzelne Laufwerke an NAS und anderen Systemen) einstellen?

    Mod: Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    3. Ne getrennte Zeitsteuerung für externe Gehäuse ist mir nicht bekannt,

    Hmm, das ist schade. Kann ich die TR-004 Einheit per Schalter oder Zeitschaltuhr einfach ausschalten (natürlich nicht gerade bei HDD-Zugriff) ohne, dass Daten/HDDs darunter leiden?

  • Ich würde das TR auf Dip Switch individuell stellen, es muss keine Software zum einrichten verwendet werden.


    pasted-from-clipboard.png



    Problem bei nem Zeitschalter ist halt, was passiert wenn grade Daten geschrieben werden?

  • Dabei ist mir der Unterschied zwischen "Individuell" und "Software Steuerung" noch nicht ganz klar.

    Hallo,


    wenn Du bis zu 4 Einzellaufwerke nutzen willst, dann musst Du die DIP-Schalter sogar auf "Individuell" stellen. ;)



    Da Du das TR-004 an verschiedenen Rechnern nutzen willst und kein RAID sondern 4 Einzellaufwerke hast, dann stell die Softwaresteuerung besser auf "aus". Die reine Hardwaresteuerung ist hierbei besser. :)



    Ich nutze Windows und habe die Einzellaufwerke im NTFS -Format eingerichet.


    Das TR-004 unterstützt im Modus ext.Laufwerk die Formate EXT3, EXT4, NTFS, FAT32, HFS+, and exFAT.

    Nutze das Format mit dem dein Mac klarkommt. ;)


    Also kann ich die einzelnen HDDs im TR-004 über QTS auf dem TS431P2 verschlüsseln?

    Die Verschlüsselung kannst Du vermutlich nur im Modus "NAS-Speichermodus" nutzen. Die Einrichtung erfolgt über das NAS, Speicher+Snapshots.

    Im "NAS-Speichermodus" ist das TR-004 aber nur an einen QNAP-NAS nutzbar. :(

    Im "Modus für den externen Speicher" den Du nutzen willst, gibt es keine Verschlüsselung. :(



    3. Ist nicht möglich. :(


    Das TR-004 verfügt aber über einen Standy-Modus


    Ob das bei deinem NAS funktioniert, musst Du ausprobieren. :/

  • Ich habe zwei TR-004 an meinem TVS-882. Vom ursprünglichen Gedanken an eine (zeitgesteuerte oder manuelle) Trennung habe ich mich schnell verabschiedet, weil das Wiedererkennen danach immer mal wieder problematisch war.

    Das erste betreibe ich mit 4 alten 3 TB Platten aus dem NAS ursprünglich eingerichtet als RAID5 per DIP, später ohne Datenverlust umgestellt zu Software. Wollte die PC-Software mal probieren. Auf die Daten kann ich nicht ohne weiteres zugreifen, da ich EXT4 fomatiert habe. Das zweite habe ich mit zuerst alten NTFS- Platten als individuelle Laufwerke bestückt. Die habe ich mit NTFS formatiert. Verschlüsselt habe ich aber nichts.

  • Problem bei nem Zeitschalter ist halt, was passiert wenn grade Daten geschrieben werden?

    Das stimmt natürlich. Dann werde ich das doch manuell machen. Bei dem Ausschalten (Schalten hinten am Gerät) oder per Schalter an der Steckdosenleiste sollte es kein Problem geben, solange gerade keine Daten geschrieben werden, richtig?


    Für die Verschlüsselung bei Verwendung als Einzellaufwerk werde ich dann wohl VeraCrypt verwenden.



    Scheinbar kriege ich das mit dem richtigen Zitieren nicht hin. Hab die Stelle markiert, dann kam die Auswahl, und ich habe das Zitat kopiert und dann eingefügt. Sieht aber genauso aus, wie bei meinen vorherigen Versuchen. Was mache ich falsch?

    3 Mal editiert, zuletzt von Bladerunner2019 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Bladerunner2019 mit diesem Beitrag zusammengefügt.


  • Scheinbar kriege ich das mit dem richtigen Zitieren nicht hin.

    Es gibt eine Hilfe zum Zitieren.


    Die Zitatefunktion des Forums richtig nutzen - NAS Hilfe und Support Forum
    Zitate vereinfachen Diskussionen und gestalten sie anschaulicher wenn sie richtig eingesetzt werden. Vollzitate sollten allerdings vermieden werden (siehe…
    forum.qnapclub.de


    Du kannst das TR-004 auch über QTS auswerfen und dann abschalten.