Syno Wechsler hat eine Raid Frage

  • Hi zusammen,

    Bei Syno hatte ich eigentlich immer beim Speicherpool auf SHR gesetzt und bin vor allem von der Flexibilität begeistert gewesen. Wenn man eine größere Platte nach und nach durchgetauscht hatte, wurde letztendlich der Pool auf die neue Kapazität angepasst.


    Meine TVS sollte final dann wie folgt aussehen.


    2xNVME 4TB im Raid1

    4xSSD 4TB im Raid5


    Rest erstmal außen vor.


    Nun zur Frage, ich hatte gelesen, dass es bei QNAP keine solche Funktion gibt. Wie verhält sich das dann bei einem Speicherupgrade der NVME oder SSD? Passt diese sich an wenn alle Speicher erneuert wurden?

    Einmal editiert, zuletzt von Der-Eine ()

  • Nun zur Frage, ich hatte gelesen, dass es bei QNAP keine solche Funktion gibt. Wie verhält sich das dann bei einem Speicherupgrade der NVME oder SSD?

    Hallo,

    diese Funktion "Eine RAID-Gruppe durch Ersetzen aller Datenträger erweitern" gibt es schon immer bei QNAP. ;)


    Ist hier beschrieben.


    Eine RAID-Gruppe durch Ersetzen aller Datenträger erweitern | QTS 5.1.x


    Syno hatte ich eigentlich immer beim Speicherpool auf SHR gesetzt

    SHR gibt es bei QNAP nicht. Hier richtet sich die Raidgröße immer nach dem "kleinsten" Datenträger.



    Hinweis:

    Bei QNAP kannst Du dafür sogar ein Raid über alle Dateneträger (NMVE-SSD + SATA-SSD) einrichten. :)

  • Danke für deine Mühe, ich lese mir mal alles durch.