Lüftersteuerung bei TS-464

  • Hi agent0815

    einen anderen Noctua finde, der die automatische Regelung gut mitmacht.

    bezog sich auf den Einwand von q.tip :

    Automatische Lüfterregelung funktioniert zwar, ist aber eher im ungünstigen Bereich (für diesen Lüfter)

    Wenn ich so einen Lüfter einsetzen sollte, und nochmal ein paar Mark investiere, dann mach ich mich natürlich auch vorher nochmal schlau über ev.Alternativen. q.tip selber hat ja gesagt, dass der Lüfter für die automatische Regelung wenig geeignet ist (die ich selber ja bevorzuge)

    und du mich dann meinst - etwas oberlehrerhaft - korrigieren zu müssen

    Hmmm, das ist oft so in Foren, wenn man sich nicht persönlich gegenüber sitzt, und die nonverbale Kommunikation nicht stattfinden kann. Da kommt schon mal was falsch rüber, hin-und/oder her. Es lässt sich im persönlichen Kontakt etwas einfacher erklären, als wenn man nur die reduzierte Sprache vor allem Quantitativ (ein paar Zeilen) zur Verfügung hat


    oder du mich für etwas minderbemittelt hältst

    Dazu steht mir kein Urteil zu, ich kenne Dich doch gar nicht. Tut mir Leid, dass das falsch rübergekommen ist. Ich wollte lediglich den Sachverhalt aus meiner Sicht darstellen. Derating ist ein Thema, mit dem sich jeder HW-Entwickler intensiv auseinandersetzen muss, schon bei Beginn einer Konstruktion, egal was für ein Gerät. Das funktionierte bei uns in der HW-Entwicklung so gut, dass ich in 2 Jahrzehnten lediglich 2 Geräte mit dieser Problematik auf dem Tisch hatte. Und selbst diese beiden zusätzlichen "Anforderungen" konnten schnell umgesetzt werden


    Ich wünsche mir weiterhin einen guten Austausch mit Dir. Und keinen Groll :)

    Einmal editiert, zuletzt von Zacharias ()