Neues NAS, nach Smart Installaltion wird Login nicht erkannt...

  • Sorry, aber ich werd hier gerade kirre...

    Ich versuche seit Stunden mein neues TS-464 einzurichten und scheitere schon im ersten Step.

    Folgendes Problem: dieser geführte Installationszyklus führt den User ja anfänglich durch die notwendigen Grundeinstellungen und es wird auch der User-Name und gewünschtes Passwort vergeben. Er rödelt weiter, startet diverse Dienste und zeigt mir dann den gewohnten Login-Bildschirm.

    Nur: will ich mich dann mit den vorher vergebenen Login-Daten einloggen, werde diese nicht akzeptiert??

    Die Geschichte mit "admin + MAC adresse" auch schon vorher versucht, gleiches Ergebnis.


    Ich komme einfach nicht auf dieses besch.... NAS.... :ziped:

  • 3s Reset machen und mit admin und MAC einloggen. Der admin wurde bei der Einrichtung sicherlich deaktiviert (keine gute Idee). Dann kannst du mit dem admin forschen warum der login nicht akzeptiert wird, den admin solltest du mit neuem Kennwort aber aktiv lassen.

  • Der admin wurde bei der Einrichtung sicherlich deaktiviert (keine gute Idee).

    Wie gesagt, das Teil ist brandneu. Ich bin/war noch nie auf die QTS-Oberfläche gekommen, um irgend etwas zu "deaktivieren"

  • Das passiert ja schon bei der Einrichtung wenn ein neuer Administrator angelegt wird...

  • Super, jetzt bin ich drin. Gleich zu Beginn begrüßt mich die Aufforderung zur Passwort-Änderung.

    Mein neues Passwort wird genommen, stimmt auch mit der integrierten Überprüfung überein - und nach "Übernehmen" gibts "Fehler beim Ändern des PW".

    Verschiedene PW`s versucht, er will nicht


    Also holpriger geht`s nimmer - was nun?


    EDIT: bitte vergessen, das Problem sitzt immer vor dem Bildschirm, bin schon ganz meschugge.

    Einmal editiert, zuletzt von agent0815 ()

  • Was war denn das Problem? Von genau dieser Problematik wurde nämlich schon häufiger berichtet, nur hat nie jemand die Lösung verraten...

  • Das erste Thema war aus meiner Sicht ein echtes Problem: GEFÜHRTES Erst-Einrichten der NAS Grundeinstellungen + admin + Benutzer-PW. Und danach Login mit dem gerade eingerichteten Logindaten nicht möglich. Da half nur das Reset.


    Mein 2. Stolperstein war einfach nur Blödheit, 3x neues PW eingegeben, im ersten Feld war natürlich das alte verlangt. Wer lesen kann ist echt im Vorteil.

    Aber ich war halt gerade "emotional", das ist nie gut

  • Erinnere mich. Habe ja vorletzte Woche mein neues NAS auch erst kriegt: Genau da bin ich auch fast auch drüber gestolpert...

    Wenn man's nicht soo oft macht: Bloss keine Hektik aufkommen lassen, jeden Schritt mind.2 x kontrollieren :)

  • Hallo,


    viele machen den Fehler bei der Ersteinrichtung auch gleich die QTS-Firmware upzudaten. Dann führt das NAS meist nach kurzer Zeit einen Neustart durch. :(


    Die Firmwareupdatefunktion kann man in einer Maske bei der Ersteinrichtung auch nach hinten schieben.


    Ich hatte bei der Einrichtung meines neuen TS-264 keine derartigen Probleme. :saint:


    Das NAS wurde mit QTS 5.0.0.xxx eingerichtet (Benutzer + Systemvolumen), erst dann wurde QTS upgedatet.

  • Becker2020 das Update wurde mir auch bei der Installation mal angeboten. Ich habs auch durchführen lassen... Eig.lässt man sich davon leiten, ist ja eine Empfehlung des Herstellers

  • Von QTS 5.0.0 über QTS 5.0.1 und dann QTS 5.1 wurde die Anmeldung am NAS aber mehrfach geändert. ;)

    Könnte zu den Anmeldeproblemen geführt haben. :/


    Ich richtet bei jedem PC und NAS immer zuerst meinen Admin ein, erst dann Update ich ein System. :)

  • Gut, aber bis ich nächstes Mal wieder ein QNAP einrichte, hab ich das bestimmt schon wieder vergessen, und mach wieder so wie QNAP das anbietet. Deshalb #8, aber das gilt ja sowieso :)

  • Ich hatte mir beim Einrichten des 2-ten NAS (TS-364) viele Bildschirmfotos erstellt. :)


    Die Bilder hatte ich mir vor der Installation des TS-264 angeschaut, war sehr hilfreich. ;)

  • Die Erfahrung zeigte (mir) wieder mal, dass man genau solche Bilder nach Jahren nicht mehr findet. Beispiel: Ich habe meiner Mutter unseren (Kauf-)Mediareceiver geschenkt, weil ich den nach dem Umbau DSL->Glasfaser nicht mehr brauchen konnte. Bei dem MR401 gibts genau 2 Einstellungen die wichtig sind:

    - Energiesparmodus

    - Startseite

    Hab ich Powerpoints von gemacht...damals, weiß ich genau. Und ach ja, ich hab die sogar ausdruckt und laminiert und Ihr gegeben: Pass drauf auf, braucht man manchmal. Das nicht letztens, sondern, als die damals ihren Leih-MR401 kriegt hat, den sie ja nun zurückschicken kann (-5,-€/Monat). Klar ist jetzt diese Beschreibung nicht mehr vorhanden gewesen *SEUFZ*: "Hab ich nie gehabt"

    Folge: Da muss man dann halt durch alle Einstellungen. Die letzte(!) isses dann wie immer...nach einer 3/4 Stunde am Telefon mit Mutti (88). Kurz vorbeifahren ging nicht, sind 500 KM's dazwischen

  • viele machen den Fehler bei der Ersteinrichtung auch gleich die QTS-Firmware upzudaten.

    Hatte ich nicht gemacht...