Hallo,
habe den QNAP Server aktiviert und möchte nun die Benutzer, welche ich dort hinterlegt habe im HP Drucker abrufen (Client)
Hat dort jemand Erfahrungen und kann dazu etwas sagen? Bekomme es leider nicht zum laufen
Danke
Hallo,
habe den QNAP Server aktiviert und möchte nun die Benutzer, welche ich dort hinterlegt habe im HP Drucker abrufen (Client)
Hat dort jemand Erfahrungen und kann dazu etwas sagen? Bekomme es leider nicht zum laufen
Danke
Hallo,
mal mit dem "richtigen" admin versucht ?
Den LDAP-Server aktivieren | QTS 5.1.x (qnap.com)
Port 389 TCP offen. Firewall aktiviert ?
Alles getestet siehe Bilder - vielleicht dort ein Fehler zu erkennen?
Ist dies ohne einen Domänenserver überhaupt möglich
Was ist mit der "Domänensicherheit". Öffnet sich da ein neues Fenster.
Ist dies ohne einen Domänenserver überhaupt möglich
Ja, das LDAP ist eigentlich nur eine Datenbank.
vielleicht dort ein Fehler zu erkennen?
Bei der Serveradresse solltest du die IP-Adresse deines NAS eingeben anstatt "test.local" und zur Anmeldung muss du beim Client die Root-DN (cn=admin,...) als Benutzername und mit dem Passwort von dem LDAP-Server eintragen.
Als "Bind und Suchpfad" wäre dc=test,dc=local einzugeben, dies ist die Wurzel der Datenbank.
Ok, Daten im NAS (Bild 3) lass ich so.... richtig?
Im Drucker habe ich nun dies eingestellt:
LDAP-Serveradresse : 192.168.0.164 (NAS LDAP Server)
Bind- und Suchpfad : dc=test,dc=local
Benutzername: cn=admin
Kennwort : kennwort
Ergebnis:
Leider ohne Erfolg.... noch ein Denkfehler?
Benutzername: cn=admin
OK, ich hätte wohl das "cn=admin,dc=test,dc=local" doch ausschreiben sollen.
Ich dachte, das wäre klar, weil es beim LDAP-Server auch so komplett steht.
Danach sollte es funktionieren.
Edit: Du hast übrigens die ersten Bilder mit den alten Einstellungen hochgeladen.
leider immer noch der identische Fehler...
In dem Fenster im Hintergrund fehlen aber die richtigen Angaben
bzw. hast, dort unter Passwort das "cn=admin,dc=test,dc=local" stehen, wo eigentlich das Passwort hineingehört und hast weiterhin nur "cn" stehen.
Hat das evtl. Einfluss auf den Verbindungstest?
dann stehe ich wohl auf dem Schlauch wo genau soll "cn=admin,dc=test,dc=local" stehen?
Bei Bind-Präfix, siehe Pfeil
Ich sehe gerade, das ich es in der ersten Antwort vergessen hatte.
leider keine Chance
Ok, jetzt bin ich auch am stolpern und in meiner LDAP-Anwendung geschaut und dort habe ich diese Einstellungen:
Der Bind-Prefix muss wohl doch so falsch sein.
Welche Anwendung nutzt du dort?
Da muss ich leider doch selbst noch einmal nachschauen.
Edit:
Der Bind-Prefix muss doch "cn" heißen, aber was sonst falsch sein sollte, weiß ich gerade nicht.
Hast Du schon ohne "sichere Verbindung" versucht?
Der QNAP-LDAP-Server unterstützt nur TLS, evtl. hat es damit Probleme.
vielleicht findet es den server nicht? 192.168.0.164 ist die IP meiner NAS... und somit eigentlich auch vom LDAP Server...
mit dem LDAPsoft Ldap Admin tool und dem 192.168.0.164 und LDAPsoft Ldap Admin tool, user cn=admin,dc=test,dc=local pass xxxx bekommt die Software eine Verbindung... und liest auch die Benutzer aus... aber nicht über den HP Drucker
Würdet Ihr euch bitte an die Forenregeln halten und für Eingaben Inline-Code bzw. für Meldungen Code-Block verwenden!
Was hast du bei den LDAP-Tools als Verschlüsselung ausgewählt?
Ich habe bei HP eine Seite gefunden, auf der grob die Einstellungen erklärt wird und dort wird nur von Simple und Simple over SSL geschrieben.
Der QNAP-LDAP-Server unterstützt nur TLS als Verschlüsselung.
Daher würde ich, wie schon geschrieben, einmal die Verschlüsselung deaktivieren.
Innerhalb deines Netzwerkes sollte es kein Problem sein, wenn die Verschlüsselung deaktiviert ist, da das Netzwerk unter deiner Kontrolle sein sollte.
Du meinst bei der LDAP Einstellungen im HP Drucker? Dort sieht es so aus, wie oben auf dem Bild. Also Port 389 / keine sichere Verbindung....
Kann es aber sein, dass ich auf dem QNAP LDAP Server keine auslesebaren Kontakte bekommen kann? Habe eben auch noch eine Verbindung per Yealink Festnetz Telefon getestet, dort bekomme ich sofort eine Verbindung, allerdings werden mir auch hier die Kontakte im Telefon nicht angezeigt...
Auf dem NAS kannst du zu dem Kontakt nur den Namen und die E-Mail Adresse verwalten.
Alle anderen Kontaktdaten müsstest du über die LDAP-Tools bearbeiten und dann sollten die auch auf dem Drucker oder dem Telefon zu nutzen sein.
Evtl. fehlen in den LDAP-Einträge zu den Kontakte noch entsprechende Objektklassen,
die sollte man auch über die LDAP-Tools hinzufügen können.
Ich nutze dazu den "LDAP Admin", dieser wird jedoch seit ein paar Jahren nicht mehr weiterentwickelt.
Ich werde das ganze nun über einen Windows Server probieren und hoffen, dass alles funktioniert.... danke für deine Mühen