FTP...Grundsatzgfragen...

  • hallo ...


    also ich habe nun im Router eine weiterleitung auf den port 2021 gemacht -- gleichzeitig mal im Router (Linksys ) mal mit mal ohne DMZ geschaltet.
    wenn ich jetzt meine Addresse bei Dynds in Filezilla eingebe (incl. Name und pass und richtigen Port ! ) wird meine Ip von Dynds auch aufgelöst, passt zu meiner aktuellen ip...soweit so gut.
    orotokoll von Filezilla :


    Status: Auflösen der IP-Adresse für xxxxxxxxxx.net
    Status: Verbinde mit xx.xxx.xxx.xxx:2021...
    Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
    Fehler: Zeitüberschreitung der Verbindung


    Verbindung hergestellt soweit war ich noch nie...aber nichts kommt ......das wars dann


    hilfe...


    danke Frank

  • Hallo Frank,


    im Moment fällt mir auch nichts ein, daher hatte ich auch noch nicht geantwortet.


    Jetzt sehe ich, das Du den Thread "liste welcher Router / Provider FTP zu NAS unterstützt" aufgemacht hast.
    Soll das heißen, das es jetzt bei Dir läuft ?
    Wenn ja, was war es denn ?


    VG,
    Lutz

  • hi lutz


    also ich habe beide geräte (Router und NAS ) ersteinmal zurückgesetzt .
    dann habe ich angefangen im router die ports freizuschalten, Dynds eingeben.. (der auch sofort vom router akzeptiert wurde ! ) und dann ersteinmal sätliche freigaben auf dem NAS gemacht. -- nachdem es funkrioniert hat, habe ich die freigaben und ports wieder langsam zurückgesetzt !..
    habe eigentlich jetzt nichts anderes im router stehen wie vorher, aber jetzt klappt alles ! naja fasst :D
    ich habe noch probleme beim einloggen auf den router mit SSL.. ich habe den port 443 weitergeleitet, aber ich komme ,
    wenn ich auf dem NAS bin und die SSl Verschlüsselung anklicke nicht mehr auf den NAS.
    ... ich muss doch dann im browser Https:/xxxxxxxxxx.net eingeben oder ...? muss der port auch noch dazu ?
    genauso verhält es sich mit ftp...was mache ich verkehrt ?!


    aber schon mal 1000 dank an dir Lutz, warst mir ne große hilfe :thumb:


    gruss
    Frank

  • Hallo nimmt mich wunder ob bei dir nun das problem gelöst hat. ps. abgesehen von Dyndns, habe nähmlich auch viele gehört das via Dyndns nicht funktionierte (frag mich aber nicht warum) versuch doch mal dir eine Statische IP Adresse zu nehmen bei dein provider. Je nach provider z.b. bei Bluewin werden die meisten mit DHCP geschaltet und nicht mehr über PPP, das bedeutet du musst beim Router kein Benutzername und Passwort mehr eingeben und die IP Adresse die den Router hat bleibt meistens die gleichige, bei mir ist seit 1 Jahr immer die gleichige IP Adresse. Und zugriff via FTP funktioniert bei mir ohne probleme. Gruss chris