NAS und Portbündelung

  • Hallo zusammen...:cup:

    Bei meinen NAS habe ich zwei LAN-Anschlüsse.

    Bei meiner Recherche :handbuch:hätte es durch aus Sinn das NAS mit beiden LAN-Anschlüsse zu betreiben. Auch wenn ich jetzt nicht zu einen Managed Switch dendiere, könnte es doch zu einer Ausfallsicherung und zum Lastausgleich dienen. So hat es zumindest bei gleichzeitigen Up und Downloads keinen Geschwindigkeitsverlust. Wenn das NAS diese Möglichkeit schon bietet...:)

    Was meinen die Experten dazu?


    Glückauf

    Karl

  • Hi,


    prinzipiell ja. Mit einem unmanaged switch kannst Du die Modi "balanced-alb" und "balanced-tlb" nutzen.


    Zum Nutzen zitiere ich mich mal selbst: Zwei Netzwerkkarten im NAS. Und dann?


    Zusammenfassung: Es bringt nur was, wenn mehrere über Gigabit angebundene Clients gleichzeitig hohe Datenraten auf unterschiedliche Platten verursachen (oder Du einen RAID0 laufen hast). Bei den meisten anderen Szenarien liegt der Flaschenhals woanders als an der Netzwerkverbindung des NAS.

  • Danke apollo.

    Dann werde ich mal auf jeden Fall den Versuch starten.

    Glückauf

    Karl