TS-119 + Windows 7 - Jumbo Frames

  • Hallo, seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Qnap TS-119. Ich versuche gerade Jumbo Frames zu ermöglichen, da diese laut diversen tests einen schnellere Datenübertragung ermöglichen.


    Relevante Informationen:
    - Qnap TS-119
    - HP Pro Curve 1400-8G (8-Port Gbit-Switch, kann Jumbo Frames)
    - PC (DFI Lanparty P45 JR mit Marvell Onboard NIC, Windows 7 x64 RC)
    - 5m und 0,5m Cat5e-Patchkabel
    - Eine FritzBox 7170, die aber nur fürs Inet ist, dürfte also nicht stören


    Ich habe im TS-119 Jumbo Frames aktiviert, werden auch akzeptiert
    Ich habe unter Netzwerkcenter>Eigenschaften von "Lan-Verbindung">Konfigurieren>Erweitert>Großes Paket den Wert von 1514 auf 9014 hochgesetzt
    Ich habe mithilfe der Eingabeaufforderung einen Befehl, den ich per Google gefunden habe, eingegeben, woraufhin ein "ok" zurückkam:

    Code
    C:\Windows\system32>netsh interface ipv4 set subinterface "LAN-Verbindung" mtu=9000 store=persistent


    Testweise habe ich dan mit dem Befehl

    Code
    ping -f -l xxxx yyy.yyy.yyy.yy


    das ganze getestet. xxxx ist hierbei ein Wert, yyy ist die IP Adresse.
    Alles bis 8950 ging, darüber kam immer die bekannte Meldung zurück: "Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt."