TS-670 Boot Problem

  • Mahlzeit,


    mein TS-670 Nas (mit der Firmware Version 4.3.4.0551) will nicht booten, solange ich meine 2 externen Festplatten eingesteckt habe. Auf dem Display ist nur Booting zu lesen. Die Festplatten (Seagate Backup Plus Hub mit 8TB) sind über die USB 3.0 Ports an der Hinterseite verbunden. Sobald ich diese entferne und einen Power Reset mache, fährt das Nas ohne Probleme hoch.


    Ich konnte leider keine Einstellungen in der Qnap Oberfläche finden, die mein Problem lösen würde. So jetzt zu meiner Frage: Was mache ich falsch?

  • Da die letzten Firmware Version sehr bugy waren und unter anderem Probleme mit USB-Geräten hatten würde ich der mal die Schuld geben.

    Problem seit Firmware Update?

    Hast Du schon mal die anderen USB-Anschlüsse getestet?

  • Guten Abend Mavalok2,


    das Problem besteht schon seit Anfang an. Die anderen USB Anschlüsse habe ich auch schon getestet, leider ohne Erfolg.

    Kann es sein, dass das Nas während des Booten nach bootfähigen USB Sticks oder Festplatten sucht, und sich deshalb an diesem Punkt aufhängt?

  • Wie ist denn die externe Festplatte formatiert?

    Nach dem Start (ohne angehängte USB-Festplatten) funktioniert die Festplatte dann ohne Probleme?

    Kann es sein, dass das Nas während des Booten nach bootfähigen USB Sticks oder Festplatten sucht, und sich deshalb an diesem Punkt aufhängt?

    Das könnte sein. Je nach Modell gibt es dazu wohl Einstellungen im BIOS.

    Habe hier noch ein ähnliches Thema gefunden:

    TS-869L Bootprobleme

  • Stehen die auf der Liste das sie kompatibel sind zu deinem NAS ... ?

    Nein, leider steht meine externe Festplatte nicht unter den kompatiblen Geräten.


    Mavalok2

    Die Festplatten sind als NTFS Laufwerke formatiert.

    Nach dem Start, funktionieren die beiden Festplatten ohne Probleme.


    Ich habe mir eben mal die Bios Einstellungen angeguckt und mir ist aufgefallen, dass sobald ich die 2 externen Festplatten verbinde, das Bios das interne USB PMAP Laufwerk nicht mehr anzeigt. Ich habe im Bios 8 Plätze zur Einstellung der Boot Reihenfolge. Zur Auswahl für jeden Platz, werden mir 8 Möglichkeiten gegeben.


    Ohne externe Festplatten, werden mir folgende 7 Auswahlmöglichkeiten gegeben: 1-5 = interne HDD, 6 = interne SSD, 7 = USB PMAP Laufwerk


    Mit den beiden externen Festplatten, werden mir folgende 8 Auswahlmöglichkeiten gegeben: 1-5 = intern HDD, 6 = interne SSD, 7-8 = externe USB Festplatte


    Das bedeutet, das USB PMAP Laufwerk wird mir nicht mehr zur Auswahl angezeigt. Da dieses jetzt nicht mehr in der Boot Reihenfolge zu finden ist, kann mein Nas nicht Booten.


    Ich habe mir mal den verlinkten Thread (TS-869L Bootprobleme) durch gelesen und würde sagen, das die Probleme etwas unterschiedlich sind.


    Naja, ich werde wohl bei jedem Startvorgang, die 2 externen Festplatten trennen müssen und erst danach wieder verbinden. Aber vielen Dank für die schnellen Antworten und die Hilfestellung. Ich wünsche noch ein ruhiges Wochenende.