TS-459U RAID5 Disk Volume: Drive 1 2 3 4 Removal failed.

  • Hallo Forum,


    ich betreibe bei einem Kunden seit einigen Jahren problemlos ein TS-459U (Firmware 4.2.6) mit vier 1TB WD Purple im Raid5 Verbund für einen Videoüberwachungslösung.


    Vor einigen Tagen bekam ich die Meldung:

    Code
    717,"Warning","2018-01-25","15:53:23","System","127.0.0.1","localhost","[Media Library] Real-time scanning may not work in all folders because of too many sub-folders in the selected media folders. Please select scanning by schedule or perform a manual scan."

    Daraufhin wollte ich den kompletten logischen Datenträger entfernen, was jedoch (auch nach Neustart) nicht funktioniert. Nachdem im Interface ca 5min. "Entfernung" eingeblendet wird, erscheint die Meldung:

    Code
    Level:  Error [RAID5 DiskVolume: Drive 1 2 3 4] Removal failed.

    Ich habe das ganze bereits ca. 5 x probiert, komme aber so nicht weiter.


    Vielen Dank vorab!

  • Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Wieso willst Du den Datenträger entfernen, wenn die Medien-Bibliothek zu viele Unterordner hat? Hier würde wohl ein Umorganisieren oder Archivieren der Daten helfen.


    Wenn ich das richtig verstehe hast Du über alle 4 Festplatten ein RAID5 und wohl ein Volumen? Gibt es nur ein Volumen ist dies auch das Volumen auf dem das Betriebssystem (QTS-Firmware) ist. Das Volumen auf dem das Betriebssystem ist kann man nicht entfernen, das ist wie den Ast absägen auf dem man sitzt - wenig sinnvoll. ;)

  • Hallo Mavalok2,


    Danke für die Antwort! Das Problem scheint zu sein, dass von den Kameras eine komplexe Ordnerstruktur angelegt wird (Jahr/Monat/Tag/Stunde) die bei 40 Kameras wohl das System überlastet. Zusätzlich kommt hinzu, dass die Datei Extention .jpeg lautet, so dass QNAP "denkt" dass es sich um Bilddateien handelt, obwohl es Motion Jpeg´s (also Videoclips in einem properitären MXpack Format) sind.


    Ziel bei der Entfernung des Datenträgers sollte sein, die gesamte Ordnerstruktur platt zu machen, damit die Kameras wieder bei Null anfangen können und für drei Jahre Ruhe ist.


    Wie sich jetzt gezeigt hat, ist die Ursache dafür, dass sich der Datenträger nicht entfernen ließ, ein Hintergrund-Dienst "Miniaturbitmap erstellen" gewesen.


    Ich habe unter "Anwendungen/Multimedia-Management/Medienbibliothek/ die Medienbibliothek deaktiviert. Neustart und Datenträger entfernen hat funktioniert!

  • Ich schätze Mal, dass der Hintergedanke dabei ist, dass ein Neuanlegen des Datenvolumes schneller geht als das komplette Löschen.