RAID5 Read I/O Error mit neuen Festplatten nach Initialisierung

  • Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem:


    Ich habe eine TS453mini für ca. 3 Jahre mit 4x 4GB WD Red problemlos im RAID5 laufen gehabt.


    Nun habe ich die Daten gesichert, und die 4x 4TB WD RED gegen 4x 3TB WD Purple ausgetauscht und das NAS
    neu initialisiert (mit 4.3.3.0262 Build 20170727), um das Volume zu verschlüsseln. Platten werden korrekt erkannt. Bei Erzeugung des Volumes
    tritt nach einer geweissen Zeit der Fehler auf, dass Disk 3 einen Diskerror hat (Read I/O Error, UNRECOVERED READ ERROR).
    Also ab zum WD Support mit der Platte (nach dem wipen) und anschließend die neue (ersetzte) Festplatte eingesetzt.


    System wieder neu initialisert, und siehe da, nun kommt die o. a. Fehlermeldung für Festplatte 1. 8|8|
    Diese ebenfalls austauschen lassen, und was kommt dann? Gleiche Fehlermeldung für Festplatte 2.


    Nun Frage ich mich, was das sein kann?
    Folgendes habe ich schon probiert:


    • Neu Initialsieren mit versch. RAID-Leveln / Thin-/Thick-Volumes / statisches Volume
    • Erst RAID erstellt, sync abgewartet, dann Volume erstellt
    • Unverschlüsseltes Volume erstellt
    • Alle Platten gewiped
    • Alle Platten formatiert NTFS/exFAT/FAT32


    Es tritt immer und immer wieder der selbe Fehler wie oben auf; jedoch ohne das ich die Festplatten tausche, immer an anderen Bays! :cursing::cursing::cursing:


    Jemand eine Idee?
    Danke im Voraus!


    Sebastian