NAS Neuling brauch Unterstüzung (Temp, Lautstärke)

  • Hallo,


    ich bin nun seit gestern Besitzer eines TS-228 incl. 2 wd reds mit je 6tb.
    Bevor ich jetzt alles mögliche auf das NAS kopiere, wollte ich mich erst mal vertraut machen und habe leider direkt ein paar Punkte bei denen ich Hilfe brauche.
    Zum Glück habe ich gleich diese Community gefunden ;)


    Ich habe mich für das NAS entschieden, da es relativ leise und stromsparend sein soll und ich für die Leistungsfresser (Virtualisation,Transcoding) schon etwas im Wohnzimmer stehen habe.
    Ansonsten erwarte ich eigentlich eine brauchbare Qualität mit guter Software und Community und vielleicht noch ein paar nette Anwendungen.
    Die beiden Platten sind einfach nur als logisches Volume zusammengefasst (jbod).


    Nachdem ich gestern den Wizard durchlaufen habe und die Platten formatiert wurden habe ich noch ein wenig in der Weboberfläche rumgeklickt, ein paar Benutzer erstellt und eine smb Freigabe zum Testen eingerichtet.
    Die Platten liefen scheinbar die ganze Zeit obwohl nichts gemacht wurde (da könnte der offene Explorer mit der Netzwerkfreigabe schuld sein?)
    Nach ~2 Stunden ohne etwas zu machen hatte das System ~50° und die Platten 50/51°. Der Fan lief auf 1200 rpm.
    Ich finde das Gefühlt zu warm. Ich habe erwartet, dass die Platten bei 35-40° liegen und bei viel Zugriffen sich auf vllt. 45° einpendeln.
    Daraufhin habe ich den SmartFan einmal deaktiviert und die Werte ca. eingestellt wie ich mir das vorstelle. Die Temp. ging recht langsam runter aber das NAS war mit 3600rpm viel zu Laut.
    Außerdem höre ich neben dem Luftstrom auch noch eine art Summen. Vielleicht ist das Gehäuse nicht sinnvoll entkoppelt, der Fan nicht gut oder ich jetzt gerade zu penibel :rolleyes:


    Ich kann das Nas entweder in mein Wohnzimmer oder Schlafzimmer stellen. Daher brauche ich auf jeden Fall eine sinnvolle Lösung bzgl. der Lautstärke.
    Nachher baue ich das mal im WZ auf und schaue wie laut es dort wirkt.


    Was muss ich eigentlich machen, damit die Platten in den Standby gehen (darf die Weboberfläche nicht auf sein oder was kann hier noch blockieren?)



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen eine Lösung zu finden.