iSCSI Verbindung klappt nicht

  • Hallo,
    ich habe schon länger eine funktionierende iSCSI Verbindung gehabt, die jetzt leider aus irgend einem Grund nicht mehr gegangen ist. Auf der Netapp ist alles noch (soweit ich das beurteilen kann) richtig eingerichtet. Das Portal mit 3260 als Port, die LUNS und iSCSI Targets sind noch alle da. Ich kriege nur keine Verbindung mehr von Servern oder Clients über den iSCSI Initiator mehr zusammen.
    Wenn ich in der Suche die IP angebe, kommt: "Es ist keine äußere Adresse für den Tunnelmodus angegeben".
    Danach wird die IP zwar als "Zielportal" eingetragen, aber es gibt keine "bevorzugten Ziele" oder "Geräte" bzw. "Volumes", die angezeigt werden. Zuvor waren hier überall Einträge. Auch die Datenträgerverwaltung zeigt nichts.
    Was kann ich tun, bzw. wo kann ich beginnen zu suchen?
    Danke für Tipps!
    Erich von Maurnböck


    QNAP 459 PRO II, Version 4.0.2
    Als Clients getestet: Windows 7, 8.1, Server 2012 R2



    ---Edit---



    ok - ich hab die Lösung!
    Aus irgend einem Grund waren die iscsi Targets offline, die LUNS aber als aktiv markiert. Das habe ich übersehen.
    Habe diese wieder online geschaltet und jetzt geht wieder alles.
    Ich hoffe, der Tipp kann mal helfen.
    Herzliche Grüße,
    Erich von Maurnböck

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Editierfunktion nutzen und doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Hi,


    erst ein Mal Danke! Bei mir ist das gleiche passiert - aber mit einem anderen Ende - ich bekomme das iSCSI Ziel nicht mehr aktiviert.


    Habe bereits mehrfach neugestartet - die LUNs deaktiviert - dann wieder versucht das Ziel zu aktivieren.


    Klappt alles nicht! Vor dem letzten Firmwareupdate hatte alles noch funktioniert.


    Anbei noch ein Screen


    EDIT////// EDIT /////


    Einfach mal den iSCSI-Dienst komplett deaktivieren - dann läuft es wieder :(
    Warum allerdings ein "Neustart" den Dienst nicht deaktiviert und wieder aktiviert ist mir nen Rätsel.