SMB / Erweitert / Asynchrones E/A aktivieren?

  • Entweder bis jetzt nicht gesehen, oder neu seit 4.0.4:
    Unter Netzwerkdienst, Win/Mac/NFS, Microsoft-Netzwerk, Erweiterte Optionen gibt es jetzt den Punkt "Asynchrones E/A aktivieren".


    Konnte hierzu aber noch keine Infos finden - ausser das hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Asynchronous_I/O
    Aber wie wirkt sich das aus bzw. Vor- und Nachteile punkto QNAP. Hätte es nur Vorteile, wäre es ja vermutlich standardmäßig aktiviert!?

  • Sieht für mich so aus, als ob man damit die Unterstützung für SMB 2.0 aktiviert.
    Das würde auch erklären, warum es standardmäßig deaktiviert ist, da SMB 2.0
    erst mit Vista / SRV2008 eingeführt wurde.


    Vielleicht kann das jemand anderes bestätigen oder widerlegen.


    Näheres zum SMB 2.0 gibt es hier:
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff625695.aspx

  • Laut >>QNAP-Anleitung<< soll es die SAMBA-Leistung beschleunigen, wenn man es aktiviert. Eine USV wird zur Sicherheit aber empfohlen.


    Ich hab's gerade mal mit ATTO gebenchmarkt. Ob ich es nun aktiviert oder deaktiviert hatte, brachte in ATTO keinen Unterschied. Evtl. schlägt hier aber auch der Cache o.ä. zu, so dass ATTO nicht unbedingt das beste Werkzeug ist, das zu testen.


    Ich nehme mal an, dass es vor allem bei Multi-User-Zugriffen Vorteile bringen kann.