Firmware Update 3.1.2 auf z.B. 4.0.3 (TS 110),eure Erfahrung

  • Hi,
    bei mir daheim läuft seit ca. 4 Jahren fast rund um die Uhr ein TS-110 mit 1TB Platte und, jetzt bitte nicht lachen, der Firmware 3.1.2 Build 1001T.


    Nutzen tue ich es als Datenspeicher mit NFS, Samba und ssh Zugang. Mehr brauche ich (bisher) nicht und es läuft stabil.Irgendwie kam mir jetzt in den Sinn, ich könnte vielleicht mal updaten. Ob auf 4.0.2 oder 3.7.3, mal schauen.


    Beim Querlesen im Forum bekam ich den Eindruck, mal eben auf "Update" drücken wird hier nicht funktioneren. http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=129&t=25930 ist hier z.B. so ein Hinweis. Der Beitrag erweckt den Eindruck, ein Update 3.1.2 -> 3.4x -> 3.7.3 könnte klappen.


    OK zur Frage, wie sind denn damit eure Erfahrungen bzw. wie würdet ihr da beim Update vorgehen?


    Hintergrund: Datensicherung vom NAS ist vorhanden. Mit Unix/Linux Systemen bin ich (auch administrativ) seit mehr als 20 Jahren vertraut. D.h. technisch komme ich wohl mit jedem Vorgehen klar. Ich möchte mir trotzdem natürlich so wenig Arbeit wie möglich machen. Was nötig ist, ist halt nötig.


    Gruß und Danke,
    Torsten


    P.S.: Man könnte sich natürlich fragen warum ich eigentlich updaten möchte, wenn es stabil läuft. :roll: Das tue ich gerade auch. :-/

  • Also ich selber nutze mein NAS ebenfalls nur als Datengrab sowie als Netzwerkressource für verschiedene Rachner sowie WD-LiveTV und Web File Manager.
    Ich habe hierfür v.3.7.3 im Einsatz und möchte nicht wirklich updaten, da man doch diverse Änderungen an ungewünschten Diensten etc. ab v.3.8.x hat. MAn sollte sich daher vorher immer die Frage stellen, für welchen Einsatzzweck man seine NAS nutzt. Bei dir würde ich genau so verfahren...also bis v.3.7.3 und gut ist. Es sei denn, du willst plötzlich mit diversen Multimediadiensten anfangen etc. .

  • Kurzes Feedback:


    Ich habe heute von 3.1.2 -> 3.4.4 -> 3.7.3 geupdatet. Alles über das Webinterface mit Firefox 23 auf einem Ubuntu 12.04 System.


    Das klappte problemlos, mann musste nur die nötige Geduld mitbringen.
    Laut Einträgen im Logfile hat das Update der Firmware von 3.4.4 auf 3.7.3 zwar nur 5min gedauert, das Webinterface zeigt aber viel länger die Info an, dass das Update noch läuft. Ich vermute eher so 1h, nach ca. 40min war es jedenfalls noch nicht fertig. Keine Ahnung wie lange es genau gedauert hat, ich habe zwischendurch was anderes gemacht.


    Das Update von 3.1.2 auf 3.4.4 ging deutlich schneller. Ich vermute der "Browser" war hier ca. 15min beschäftigt.


    3.7.3 reicht mir auch für meine Anwendungen, ich mache es also wie sleven.


    Thanks!