Bis zu 100% CPU Last beim kopieren oder lesen - WD30EFRX

  • Abend zusammen,


    habe meiner 239 pro II 2 neue 3TB Platten gegönnt...und bin nach langem suchen bei der WD30EFRX hängen geblieben.


    Soweit sogt - sind wirklich super leise im Betrieb, allerdings wundert mich das ich während ich auf das NAS vom MAC (egal welcher) eine extrem hohe CPU Last habe per "afpd" - die alten Hitachi (2TB) die vorher drin waren, machten dieses Problem nicht - wobei die auch 7200er Platten waren.


    Jetzt die Frage: Kann es sein das aufgrund der WD Platten die "nur" mit 5400 u/min laufen die CPU soviel "mehr" arbeiten muss? - Grade bei iTunes merk ich es extrem aber auch beim "durchstöbern" der Ordner solang ich per afp unterweg bin "ruckelt" es immer etwas und die CPU geht hoch - im Vergleich zu den Hitachi´s.


    Das kann doch eig. nicht sein oder? ich meine die beiden Platten laufen im Strip und sollten doch soviel Speed haben das die CPU bei solchen lockeren Arbeiten gar nicht erst beansprucht wird.


    Protokolle hatte ich testweise auch schon deaktiviert - ohne Erfolg.


    Über Tips wäre ich dankbar - evtl. habe ich noch ne chance was einzustellen? :cry:


    Bin schon etwas genervt - über sowas.


    Thx for info


    Gruß


    Walter

  • Sind die Platten denn schon fertig eingerichtet?
    Zwischenzeitlich Neustart gemacht.
    Welcher Traffic liegt an?
    Wie sind die Platten konfiguriert?

  • 1. Ja - arbeite schon die ganze Zeit damit
    2. Etliche
    3. gar keiner - Prozess ist nur AFPD mit der meisten Last - der Rest sind nur "pillepalle" Prozesse
    4. Raid 0

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Volltextzitat entfernt! - siehe Forenregeln!

  • Verschlüsselung drauf?


    ---Editknopfnichtfinder---


    Ach ja, evtl. Antivirus auf dem Nas aktiviert?

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Editierfunktion nutzen und doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • nein beides nicht


    nur:


    Web Server
    Web File Manager
    AFP
    SMB
    PLEX


    PLEX Scanner läuft ja auch nur hoch sobald Änderungen gemacht werden...was ja auch ok ist...mir gehts lediglich darum warum die Last so hoch ist beim "lesen" geschweige denn kopieren, etc.