QNAP 459 Pro+ und Mobotix per DLNA streamen?

  • Hallo,


    weiß jemand evtl. ob es die Möglichkeit gibt bei der o.g. Hardwarezusammenstellung das Kameralivebild per DLNA and kompatible Geräte (z.B. Fernsehr) zu streamen?
    Mobotix hat ja so einen merkwürdigen Codec (Mxpeg).
    Und wenn das geht: das NAS unterstützt 4 Kameras lt. Spezifikation. Heißt das man kann nur auf die Livebilder von 4 Kameras zugreifen?
    Gibt es für diesen Fall irgenwo Fallbeispiele, Anleitungen, etc.? Habe mir schon die Finger blutig gegoogelt und finde nichts ;)


    Bin für jede Hilfe sehr dankbar!


    Schöne Grüße an alle


    Ecki


    P.s. Noch eine ganz andere Frage: Gibt es in Deutschland technischen Support für Qnap? In USA bekomme ich immer nur eine Info, dass alle Leitungen belegt sind.

  • Moin,


    da sich der Hersteller M nicht gerade an Standards hält (kein H.264, kein ONVIF) wird es grundsätzlich schwer etwas damit zu machen.


    DLNA ist ein Standard!



    Grundsätzlich kenne ich aber keinen Hersteller der das kann.



    Wenn es dir darum geht die Bilder auf ein TV Gerät zu bekommen gibt es Decoder die das können aber meisten basierend auf Standardprotokolle.

  • ... danke für die Info.
    Dieses MxPeg ist wirklich zum Haareraufen.
    Ich werde jetzt mal versuchen die Livebilder irgendwie in ein "normales" Format zu transcodieren.



    Grüße


    Eckiwatong