[TS-100] User 'Jeder' / Zugang für alle ?

  • Hallo,


    wie kann ich einen User anlegen, der jeden Client (auch ohne User/Passwort-Anmeldung) auf eine Freigabe lässt?


    Die Gruppe "Jeder" fasst lediglich alle User zusammen, die angelegt wurden, lässt aber keine anderen zu.



    Hintergrund:
    Mein Streaming-Client (Popcorn A-110) kann sich nicht automatisch mit einer bestimmten User/Passwort-Kombination beim Server ausweisen. D.h. man muss entweder manuelle Netzwerk-Verknüpfungen mit User/Passwort anlegen oder beim Browsen durch das lokale Netzwerk dauernd eine User/Passwort-Kombination anlegen.


    Daher mein Wunsch bestimmte Verzeichnisse für alle bzw. für User ohne Passwort frei zu geben.


    Vielen Dank,
    SHC



    EDIT: 'Tschuldigung, dieser Post sollte nach 'Netzwerk'. Könntet Ihr das verschieben? Danke.

  • Zitat von "SHC"

    Mein Streaming-Client (Popcorn A-110) kann sich nicht automatisch mit einer bestimmten User/Passwort-Kombination beim Server ausweisen


    Geht das wirklich nicht ?
    Bei dem älteren A-100 geht das ohne Probleme, kann dort zu den einzelnen Profilen den Benutzername und Passwort hinzufügen.

  • Hi,


    also wenn ich die Netzwerkverbindung manuell einrichte, kann ich in der Tat User/Passwort eingeben. Wenn ich den Netzwerkbrowser nutze, muss ich User/Pass aber jedesmal manuell eingeben. Es gibt scheinbar nicht die Möglichkeit dem A-110 eine Art Client-Identifikation bestehend aus User/Pass fest zuzuweisen.


    SHC

  • Zitat von "SHC"

    Wenn ich den Netzwerkbrowser nutze, muss ich User/Pass aber jedesmal manuell eingeben.


    Ok, das stimmt. In deinem Fall wäre ein Cache auch hilfreich, solange das PCH an ist.


    In SAMBA (smb.conf) könnte man evtl. der entsprechenden Freigabe angeben, das auch Gäste lesen dürfen, also alle Benutzer sich nicht authentifiziert hat:

    Code
    map to guest = Bad Password


    Zitat

    Bad Password - Means user logins with an invalid password are treated as a guest login and mapped into the guest account. Note that this can cause problems as it means that any user incorrectly typing their password will be silently logged on as "guest" - and will not know the reason they cannot access files they think they should - there will have been no message given to them that they got their password wrong. Helpdesk services will hate you if you set the map to guest parameter this way :-).


    Aber es wirkt sich dann auf alle Freigaben aus.