Problem: Kein Icon nach der erfolgreicher Installation

  • Hallo liebe Forum-Mitglieder,


    trotz erfolgreicher Installation eines beliebigen QPKG Plugins erscheint unter QPKG INSTALLED kein Icon.


    Nach der Installation des QNAP Packages "SqueezeBox Server" erscheint die Mitteilung "Installation complete". In den SYSTEM EVENT LOGS wird dies entsprechend bestätigt: "SqueezeBoxServer 7.5.1 has been installed in /share/MD0_DATA/.qpkg/SqueezeBoxServer".


    Eine Installation über PuTTY liefert ebenfalls ein positives Ergebnis:



    Das Problem mit den fehlenden Icons habe ich übrigens bei allen QPKG Packages ... :(


    Wo könnte die Ursache für dieses Problem liegen, und wie könnte das Problem behoben werden?


    Besten Dank im Voraus!


    Viele Grüße


    koebi

  • Du hast auch ganz sicher das richtige QPKG für Deine CPU?


    Du benötigst für eine TS-439 die Pakete für x86 CPUs.


    LG


    Markus

  • Hallo Markus,


    ich habe die Installationshinweise durchgelesen und schrittweise befolgt.


    An der Stelle "Upon successful installation you should see a QPKG entry like the screen below" komme ich leider nicht weiter, da kein QPKG-Eintrag in Form eines Icons sichtbar ist.


    Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, dann müsste für jedes installierte QPKG Package ein Icon sichtbar sein. Dies ist nicht der Fall, unabhängig davon, welches QPKG Package ich installiere.


    Viele Grüße


    koebi

  • Ja, das ist korrekt.


    Jedes QPKG Paket erzeugt ein Icon.


    Was steht denn nach der Installation in Deinen System Logs? Erfolgreich oder Fehlermeldungen?


    Hast Du mal eine ältere Version des SqueezeBoxServer probiert?


    LG


    Markus

  • Hallo Markus,


    ich gehe davon aus, dass die Installation erfolgreich war, da im Systemprotokoll steht: "SqueezeBoxServer 7.5.1 has been installed in /share/MD0_DATA/.qpkg/SqueezeBoxServer". Bei älteren bzw. anderen Versionen habe ich die gleichen Probleme.


    Viele Grüße


    koebi

  • Gibt es einen speziellen Grund warum Du nicht auf die aktuelle Version hochrüstest?


    Ausser "Never touch a running system"?


    LG


    Markus

  • Hallo Markus,


    ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht getraut, ein Firmware Update durchzuführen. Vor dem Update möchte ich gerne ein vollständiges Backup meiner Daten machen, was sich wiederum recht schwierig gestalten wird, weil ich hierfür nicht genügend Speicherplatz habe.


    Wenn das Problem an der veralteten Firmware liegen sollte, dann werde ich wohl in eine Backuplösung für meine Backuplösung investieren müssen.


    Viele Grüße


    koebi

  • Wenn Du noch keine Backuplösung für Deinen Backup Server hast solltest Du das schleunigst nachholen... :shock:


    Ich nutze mein altes NAS als Backuplösung über rsync und nutze noch zusätzlich eine USB Festplatte als Backupmedium.


    Die USB Festplatte wird wohl noch durch ein Modell mit e-SATA ersetzt werden damit das Backup etwas flotter geht.


    Ich kann Dir aber sagen das ich schon viele Firmwareupdates durchgeführt habe und das Backup nicht benötigte.


    Aber ohne Backup (bei wichtigen Daten) wäre mir das Risiko auch zu hoch.


    Werf mal einen Blick in die Release Notes der neueren Software-Versionen, evtl. ist Dein Fehler mit den QPKG Paketen dort beschrieben.


    LG


    Markus

  • Hallo Markus,


    ich werde mir am Wochenende ein neues NAS bestellen -- voraussichtlich das TS-459 Pro. Mein jetziges NAS werde ich dann als Backup des neuen verwenden.


    Nach dem Firmware Update meines TS-439 Pro ich noch schauen, ob das Problem mit den fehlenden Icons am Firmware Update lag oder nicht.


    In jedem Fall bedanke ich mich herzlich für deine freundliche Unterstüzung!


    Viele Grüße


    koebi