TS-419 Probleme bei der Konfiguration, Inbetriebnahme

  • Hallo zusammen,


    vor kurzem hat eine Kollege sich zur Datenarchivierung eine TS-419 angeschafft.
    Bei der ersten Inbetriebnahme sind wir strikt nach Anleitung vorgegangen oder zumindest haben wir das versucht.
    Festplatten eingebaut... angeschlossen... QNAP-Finder installiert... Gerät gestartet....
    Der QNAP-Finder tat das was er sollte er hat das Gerät gefunden, also haben wir uns dran gemacht die Grundkonfiguration zu erstellen, sprich IP usw.
    Zum übernehmen der Konfigurationen wird QNAP neu-gestartet, leider war nach dem neu-start alles wieder bei alten, also IP und restliche Konfiguration auf default.
    Das ganze haben wir 2-3x versucht mit dem gleichen Ergebnis.
    Wir haben dann einen Laptop auf die default IP-Range von QNAP angepasst und sind direkt über die Web-Oberfläche ohne QNAP-Finder gegangen.
    Hier lief dann alles augenscheinlich TipTop, IP eingestellt (und auch behalten), Firmware aktualisiert, Raid konfiguriert usw., leider hat mein Kollege übereifrig wie er ist auch die RESET Taste deaktiviert (Fragt mich nicht warum).
    Wir haben an diesem Abend noch begonnen ein Paar Daten aufzuspielen.
    Am nächsten Tag (das Gerät lief die Nacht über weiter, ohne Aktivität also Datentransfer) konnten wir wieder nicht darauf zugreifen.
    Weder Weboberfläche, SMB oder FTP Zugang, Der QNAP-Finder zeigte das Gerät an aber wieder mit der default IP. Als wir "Konfigurieren" drückten war das Gerät verschwunden und der "Finder" meinte es gäbe auch keines.
    Daraufhin haben wir die IP über die Tasten am Gerät selber umgestellt (sehr mühselig), der QNAP-Finder zeig nach 1-2 Minuten plötzlich doch wieder unser Gerät an mit der neu eingestellten IP aber sobald wir irgendeine Aktion wählen "Aktualisieren", "Konfigurieren" oder "Details" ist das Gerät aus der Liste verschwunden und es kommt die Meldung dass kein Gerät gefunden wurde.
    Trotz nun korrekter IP, zumindest Laut Display am Gerät, können wir nicht darauf zugreifen (Weboberfläche, SMB, FTP) ABER ein Ping auf die entsprechende IP funktioniert (inzwischen haben wir eine Direktverbindung, via Cross-Over-Kabel, zwischen PC und QNAP).


    Eine solche Fehlermeldung habe ich auch versucht bei QNAP über das Support Formular abzugeben (natürlich englisch). Scheinbar ging das aber nicht. Man hat sich dort zwar die mühe gemacht eine deutsche Seite zu erstellen, leider ist das Feedback welches nach absenden des Formulars angezeigt wird aber auf Thai, also weiß ich nicht ob das eine Sendebestätigung oder Fehlermeldung war :D vermutlich letzteres.


    Kurz ich weiß nicht weiter, und wie ober erwähnt kann ich das Gerät nicht über den RESET Knopf zurück setzen.
    Wenn hier auch keiner Rat weiß, werde ich das ganze als defekt reklamieren müssen.


    Systemdaten :


    QNAP TS-419
    Firmware : v3.2.8 Build0618
    4x 2TB WesternDigital RAID5


    Client = WinXP SP3


    Ich möchte mich schon mal im voraus bei allen bedanken die sich meine "Wust" an Text da oben angetan haben. !!! DANKE !!! :thumb:

    Einmal editiert, zuletzt von ZooL ()

  • Hallo,


    könnt ihr eine Doppelbelegung der IP des NAS ausschließen?

  • Hallo frosch2,


    ja das kann ich ausschließen, da wir am eine direkt Verbindung von QNAP zu PC nutzen, also ein separates Netz mit lediglich 2 Clients.


    Gibt es noch eine weitere Möglichkeit die QNAP zu reseten? Bei AVM-Fritz-Box gibt es z.b. eine Art Master Zugriff!