Beiträge von nadstefan

    Das ist schon mal fast gut, dann spiel das Zertifikat ein und nimm Lösung 2b ;)


    Du hast dir aber ein myqnapcloud Zertifikat gekauft. Das ist mit Deiner Strato Domain niemals gültig...
    Du benötigst ein Zertifikat von Comodo oder StartSSL oder einem anderem Anbieter der dir ein Zertifikat für finalstagegame ausstellt.

    Seufz...


    1. Zum Thema SSL, wird das dann jetzt aber etwas komplizierter... Hast du Dir ein SSL Zertifikat "besorgt" und installiert?


    2.
    a) Um Dein Forum über http://www.final... erreichbar zu machen, sollten zwei weitere Einträge in die Virtuell Host eingetragen werden.

    Code
    Hostname: finalstagegame.deOrdnername: Hier solltest du dein Forum auswählenProtokoll: httpPort: 80


    und

    Code
    Hostname: www.finalstagegame.deOrdnername: Hier solltest du dein Forum auswählenProtokoll: httpPort: 80


    Port 80 in der Fritzbox zum QNAP leiten. Und der Webserver muss auf Port 80 stehen (siehe oben)


    b) Möchtest du, dass deine Anfrage zum http://www.final... auf https://final... weitergeleitet wird? Dafür wäre mein Lösungsvorschlag, dass du einen neuen Ordner im Ordner Web anlegst. Bsp.: "Redirect". In diesen Ordner erstellst du eine Datei mit dem Namen "index.php".
    Die Datei editierst du mir den Zeilen.

    PHP
    <?php
    header( 'Location: https://finalstagegame.de' ) ;
    ?>


    Auch hier muss natürlich Port 80 zum QNAP zeigen.
    Resultat sollte sein, das beim Aufruf der http://www.final... eine Weiterleitung zu https://final... passiert.

    Hallo Lukas,


    damit dein Forum auf dem Port 443 erreichbar ist, muss du den Port der Adminoberfläche ändern. Das machst du hier...

    Zitat

    Systemeinstellung > Allgemeine Einstellungen > Systemadministration > Sicheren Anschluss aktivieren > Portnummer: XXX


    Das ist der Port auf dem die Admin Oberfläche hört. Solltest du den auf z.B.: 444 ändern, musst du deine Oberfläche mit https://IPNAS:444 aufrufen.
    TIPP: Achte darauf, dass der Haken "Nur eine sichere Verbindung" NICHT gesetzt ist, damit du im Notfall noch über http auf dein NAS kommst.


    Der Port für den Webserver und auch für dein "Board" findest du unter...

    Zitat

    Systemeinstellungen > WebServer > Sicheren Anschluss aktivieren > Postnummer: XXX


    Den Port musst du auf 443 ändern


    Damit du dein Forum direkt unter der Domain "finalstagegame.de" erreichst, musst du noch den Virtuellen Host aktivieren. Den findest du hier...

    Zitat

    Systemeinstellungen > WebServer > Virtuell Host


    Diesen musst du aktivieren und einen Eintrag erstellen.


    Zitat

    Hostname: finalstagegame.de
    Ordnername: Hier solltest du dein Forum auswählen
    Protokoll: https
    Port: 443


    Eventuell das ganze noch mal mit dem Hostname "www.finalstagegame.de"


    Der Port 443 muss natürlich in der Fritte auf das QNAP zeigen.


    Gruss Stefan

    Die SMB Version findest du auf der QNAP in der

    Zitat

    Systemsteuerung > Netzwerk Dienst > WIN/MAC/NFS > Microsoft Netzwerk > Erweiterte Optionen > Höchste SMB Version



    Kannst du zum testen einen User der im QNAP und im Windows parallel einrichten? Benutzer und Kennwort muss gleich sein!

    Ich hab auch noch einen...


    Sind die Benutzer und das Kennwort vom Windows und QNAP identisch? Kannst du zum testen, sollte das nicht sein, einen Benutzer im Windows identisch mit dem QNAP anlegen? (oder umgekehrt)


    Kannst du eventuell mal in einem Windows schauen > Systemsteuerung > Benutzerkonten > Anmeldeinformationsverwaltung ob hier etwas vorhanden ist?


    Kannst du mal testen ob du mit

    Zitat

    net use x: \\IPNAS\FreigabeNameVomOrdner /user:Benutzername Passwort


    ein Laufwerk mappen kannst?

    Na gut. Dann von vorne.


    Hast du in der Systemsteuerung > System > Remoteeinstellungen den Haken bei "Alle Verbindungungen zulassen"?
    Hast du den Port 3389 in deiner Firewall freigegeben?
    Kannst du den Windows PC vom MAC aus anpingen?


    Wenn du das hast, kannst du dich auch mit dem RDP Tool von Microsoft anmelden! Oder mit RDP vom PC aus!


    Wenn das nicht geht, an welcher Einstellung scheiterst du denn?

    War nur ein Beispiel. Sky Go benutzt soweit ich noch weiß eine Ländersperre, das heißt, dass man das nur schauen kann, wenn man in DE ist.


    Anderes Beispiel...


    Kabel Deutschland Fernseh APP aus dem Apple Store. Diese App erlaubt die Kanäle die man abonniert hat auch auf dem Handy zu schauen. Das ganze funktioniert aber nur an einem Kabel Deutschland Anschluss.
    Wenn ich jetzt an einem Standort bin, der nur WLAN hat und z.B. im Ausland ist. Dann baue ich einen VPN zu meinem Heimatanschluss auf und surfe quasi auch über diesen. Resultat, die APP denkt ich bin zu Hause.


    Mit kostenlos surfen hat das nichts zu tun, da der Mobilfunkanbieter immer in Traffic abrechnet. Und der Traffic ist dann immer noch der gleiche + die kleinen Steuer Informationen vom VPN Aufbau.

    Stimmt das sollte vorher geklärt werden :cry: Sorry


    Mir war nicht bewusst, das die HD Station den Hinweis auf VLC bringen kann. Ich kenne diese Meldung nur von der Video Station...

    Du musst in deinem Router den Port 8080 (Das ist der Standart) freigeben.
    Hier eine Anleitung, wie das mit deinem geht. http://portforward.com/english…/RT-AC87R/QNAP_HS-210.htm


    Und deinem Gegenüber erklären, wie er auf dein Router kommt. (Bsp.: externe IP Adresse, oder ggf. MyQnapCloud)


    Die Seite erklärt auch noch mal die einzelnen Funktionen (ist aber keine genaue Anleitung) und ziemlich viel zu lesen.
    https://www.qnap.com/i/de/tuto…how.php?op=showone&cid=17


    Ich hoffe die URL erschlägt Dich nicht. Aber es ist wirklich nicht so schwer.