Beiträge von nadstefan

    Hmmm für mich sieht es so aus, als hättest du vom OpenVPN Server eine IP Adresse aus dem Bereich 10.8.0.2-254


    Poste mal ein

    Code
    route print (Windows) oder netstat -r (MAC)


    von deinem PC oder MAC oder was auch immer.


    P.S.: Ich versteh dich schon richtig, dass du keine IP Adresse erreichen kannst? Oder hast du nur Probleme mit der Namensauflösung?

    Ich hab auch mehrere Geräte mit iOS 9.1 am laufen und der Zugriff auf die Filestation funktioniert ohne Probleme!


    Photo Light zu nutzen unter iOS 9.1 mit neuen Geräten bringt einen Krampf. Auflösung ist nicht angepasst und alles wirkt verschoben. Einfach löschen ignorieren und QFile nutzen...

    Hab jetzt auch mal ein bisschen rumgespielt...


    Ergebnis, es geht einfach nicht von extern. Ich hab mich sogar in die DMZ gestellt mit dem QNAP, aber es funktioniert nicht.
    Ich wollte mir mal ein Trace vom Router holen und das Auswerten. Kam aber noch nicht dazu. Ein Trace vom Verbindungsaufbau vom Client, MacBook, sieht folgendermaßen aus.


    Ein Aufbau übers Internet...

    Code
    Tue Nov  3 21:23:20 2015 : l2tp_get_router_addressTue Nov  3 21:23:20 2015 : l2tp_get_router_address 192.168.10.1 from dict 1Tue Nov  3 21:23:20 2015 : L2TP connecting to server 'google;p.de' (XXX.XXX.XXX.XXX)...Tue Nov  3 21:23:20 2015 : IPSec connection startedTue Nov  3 21:23:20 2015 : IPSec phase 1 client startedTue Nov  3 21:23:30 2015 : IPSec connection failed


    Die Domain erreicht er, er kommt auch zum QNAP aber bekommt keine Antwort... Router Ports? Glaub ich nicht, da er in der DMZ war.


    Nach der Phase 1 sollte normalerweise vom Server sie Antwort kommen... usw.

    :oops: :oops: :oops:


    Doch normal les ich jeden Mist nach, aber damit hab ich nicht gerechnet, das die ein Stück Zusatzsoftware ist :D :shock: :D

    Leider kann ich es nicht mit meiner QNAP testen, da ich trotz 4.2.0 kein IPSec einstellen kann.
    Bei mir gibt es nur PPTP oder OpenVPN.

    Hallo Hubert,


    mit PPTP muss ich Dir absolut Recht geben... Es ist nur immer die Frage, wofür benötige ich den VPN.


    Zu dem L2TP/IPSec Problem. Du benötigst dafür nur die Ports UDP 500 und 4500. (1701 benötigst du nicht)
    Das Problem, warum du nicht durch kommst ist, dass du zusätzlich noch Protokoll 50 ESP benötigst (nicht den Port). Nennt sich auch IPSec Passthrough.


    Ein Fritte kann z.b.: auch ESP freigeben. Kommt aber auch auf den Router an... Hier Konfig Beispiel in der Fritzbox.

    Welchen VPN nimmst du denn Hubert? PPTP? Dann benötigst du Port 1723 TCP.




    P.S.: Mit AVM stimmt, hab mich nochmal rumgespielt. Hatte den Client nur Installiert, aber nie wirklich geöffnet :oops:

    Hmmm die Aussage von AVM halte ich nicht für richtig.
    Ich habe den Fernzugang auf einem Windows 10 Rechner laufen und es funzt.


    Du kannst aber auch den VPN Server im QNAP aktivieren (PPTP-Server-VPN aktivieren). Dafür musst du Port 1723 in der Fritte zum QNAP weiterleiten. Über externe IP oder Domain Einwählen und fertig.

    So hab mich jetzt noch mal damit rumgespielt und bin zu einem Ergebnis gekommen. Es geht nicht! :D


    Deine Lösung funktioniert bei mir leider nicht. Sobald der Virtuell Host neu gestartet wird, wird die Datei "httpd-vhosts-user.conf" wieder überschrieben.
    Ich glaub ich bin damit durch und auch ziemlich gefrustet.


    Danke trotzdem Hudi

    Hallo Lukas,


    HelmutF hat leider ein bissel Recht. Die QNAP Oberfläche gehört wirklich nicht ins Internet... Ebenso solltest du Port 21 (ftp) zumachen, es sei denn, du weißt was du tust.
    Durch die Veröffentlichung deiner Domain, weiß leider fast jeder hier wie du wirklich heißt und wo du wohnst.


    Zum Thema zurück...

    Zitat

    Na, dann komme ich um https:// erstmal nicht herum. Würde die redirect-Lösung trotzdem funktionieren?


    Um die SSL Verschlüsselung ordentlich zu machen, benötigst du ein passendes Zertifikat. Du kannst es natürlich trotzdem machen, aber jeder der dein Forum besucht bekommt eine Zertifikats Fehlermeldung.
    Durch die Fehlermeldung, wirst du schon viele Besucher vergraulen.