Zugriff über Internet sowie FTP Server Einrichtung

  • Hallo,
    entschuldigt meine Fragen, aber ich bin absoluter Anfänger und so richtig weiß ich nicht wie ich anfangen soll.


    Ich bin Besitzer einer QNAP TS-209, die über LAN mit einer AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 verbunden ist.


    Nun würde ich gerne den FTP-Server der TS-209 nutzen.
    Schön wäre auch, wenn ich die TS-209 über das Internet konfigurieren könnte.


    Die Fernsteuerung der FRITZ!Box aus dem Internet über den Dynamic DNS-Anbieter (namenmaster.de) ist eingerichtet und funktioniert Bestens.
    Wenn ich in der Browserzeile "https:\\.....x-x-x-x-x-x.xxlspeed.de" eingebe, gelange ich auf die Konfigurationsseite meiner FRITZ!Box.


    Welche Schritte sind den nun notwendig, um über die Dynamic DNS der Box die TS-209 konfigurieren zu können?
    Wie sehe dann der Browser Aufruf aus?
    Was wäre nötig um den FTP-Server der TS-209 nutzen zu können?
    Geht das mit dem Dynamic DNS Account der FRITZ!Box überhaupt ? Oder muss ich mir einen Zweiten einrichten?


    Wäre schön, wenn Ihr mir die einfachste Weise mal etwas näher erläutern würdet!
    Vielleicht in Form einer "Schritt-für-Schritt-Anleitung".


    Aber bitte vergesst nicht........ Ich bin Anfänger.
    ....... Vermutlich ist das alles wie so vieles im Leben ganz einfach, wenn man weiß wie!?!?!


    Vielen Dank für Eure Hilfestellungen!

  • Zitat von "technik-freak"

    Wenn ich in der Browserzeile "https:\\.....x-x-x-x-x-x.xxlspeed.de" eingebe, gelange ich auf die Konfigurationsseite meiner FRITZ!Box.


    Hast du in der Fritzbox die Fernwartung eingeschaltet ? Bitte deaktivieren.


    Zitat von "technik-freak"

    Geht das mit dem Dynamic DNS Account der FRITZ!Box überhaupt ? Oder muss ich mir einen Zweiten einrichten?


    Nein, eine reicht aus, du hast auch nur eine IP-Adresse im Internet.
    Mit der DDNS-Adresse erreichst du schonmal deinen Router, möchtest du nun Dienste aus deinem Netzwerk/NAS nutzen, mußt du im Router die Dienste/Ports weiterleiten.
    In der FritzBox findest du es unter Portfreigaben.


    Zitat von "technik-freak"

    Welche Schritte sind den nun notwendig, um über die Dynamic DNS der Box die TS-209 konfigurieren zu können?


    Unter Portfreigabe mußt du die IP-Adresse deines Routers und jeweils den Port 443 eingeben:
    Beispiel


    Danach solltest du die NAS-Konfiguration aus dem Internet aufrufen:

    Zitat von "technik-freak"

    Wenn ich in der Browserzeile "https:\\.....x-x-x-x-x-x.xxlspeed.de" eingebe


    Schöne Grüße,
    Stefan

  • @Eraser-EMC2
    Danke für Deine schnelle Antwort!


    Bin Deine Punkte durch gegangen und habe die Einstellungen entsprechend Deiner Grafik vorgenommen.
    Wobei nicht ganz! Ich habe nicht die IP des Routers sondern die der TS-209 unter der Portfreigabe für Port 443 eingetragen.


    Erste Erfolge gibt es dann!
    Wenn ich nun die Browserzeile "https:\\.....x-x-x-x-x-x.xxlspeed.de" eingebe erscheint die Startseite der TS-209.
    Aber dann....... Wenn ich z.B. den Punkt "Administration" anwähle, geschieht nichts weiter, irgendwann kommt der Hinweis Zeitüberschreitung ... Aufbau der Seite nicht möglich.


    Hast Du/Ihr noch Tips für mich?



    @all
    Könnt Ihr mir bitte auch bei der Einrichtung des FTP Servers helfen?
    Für eine kurze Anleitung wäre ich äußerst dankbar!


    Viele Grüße
    Jens

  • Deinen FTP-Server richtest Du folgendermaßen ein:
    Unter der Administration klickst Du auf "FTP-Dienst" unter "Netzwerkeinstellungen" (3. Punkt) und klickst dort auf das Kästchen "FTP-Dienst aktivieren". Das wars auch schon, denn alles andere ist schon vorkonfiguriert.


    Die Fernwartung Deiner Fritzbox musst Du nicht abschalten. Du kannst die Fernwartung auf einen anderen Port legen und gibst dann "https:\\.....x-x-x-x-x-x.xxlspeed.de:Portnummer" in der Adresszeile des Browsers ein (Portnummer = Zahl zwischen 400 und 499; je nachdem welchen Port Du der Fritzbox zuweist).


    Edit:


    Apropos verschiedene Portnummern:
    Willst Du direkt auf einen Unterordner zugreifen, funktioniert die Eingabe wie folgt:
    "https:\\http://www.domain.de:Portnummer/Unterordner/"


    Die Portnummer muss also immer an die TLD (Topleveldomain - z.B.: de, org, net) angehängt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Wieder ein Schritt weiter!


    Danke Euch für die Hilfestellung. - Habe dadurch so einige Anregungen für die Konfiguration erhalten!


    FTP-Server ist eingerichtet und läuft!
    (Von zuhause aus bisher aber nur getestet. - Werde es morgen von der Arbeit aus versuchen.)
    Der FTP Server der TS-209 läuft aber nur dann über den Port 21, wenn ich die USB Freigabe über das Internet für die AVM FRITZ!Box deaktiviere.
    Ist es möglich beide zu nutzen? - Auf welche Port Nummer kann ich den Port für die TS-209 umlegen, sodass auch noch die FTP-Programme damit klar kommen?


    Fernzugriff auf die QNAP TS-209 scheint auch zu funktionieren! (Bisher auch nur von daheim getestet) :thumb:
    Der Fernzugriff ist sowohl für die AVM FRITZ!Box als auch für die QNAP Turbo-Station möglich! (Box nutzt derzeit Port 450 - TS-209 Port 443)
    Dies funktioniert Bestens!


    Man ist ja schon spät - werde jetzt mal schlafen gehen! :)


    Danke nochmals
    Viele Grüße
    Jens

  • Test von der Arbeit aus war erfolgreich! :D
    Sowohl FTP Server als auch Fernwartung der QNAP Turbo-Station funktionieren in der im vorherigen Post beschriebenen Konfiguration!


    Kann mir bitte jemand noch Hilfestellung bei der Konfiguration von Fritz!Box und QNAP TS-209 geben um beide FTP´s nutzen zu können.
    Derzeit ist ja der FTP Server der AVM FRITZ!Box deaktiviert.
    Ich würde aber gerne beides nutzen!
    Möglich?
    Wenn ja wie? - Welche Ports müssen wie/wo eingestellt werden?
    Danke!

  • Na, dann erst einmal: Glückwunsch!


    Klar ist es möglich, beide FTP-Server zu nutzen. Wie Du den Port in der Fritzbox änderst bzw. ob es überhaupt geht, kann ich Dir nicht sagen. Bei der TS gehst Du wieder zum "FTP-Dienst" und änderst einfach die "Anschlussnummer" ab. Welche Ports standardmässig nicht vergeben sind, kannst Du unter http://en.wikipedia.org/wiki/L…_TCP_and_UDP_port_numbers sehen. Port 2121 z. B. ist frei :)


    Du musst Deinen "Kunden" dann natürlich mitteilen, dass sie auf den FTP-Server nur über Port (z. B.) 2121 zugreifen können (kann in jedem FTP-Client angepasst werden).

  • CAR
    Vielen Danke!
    Danke für Deine sehr hilfreichen Tipps! -
    Bin nun endlich dazu gekommen, mein System entsprechend zu Konfigurieren.
    Und was soll ich sagen, es funktioniert mit dem Port 2121 Bestens!
    Nun muss ich das Ganze noch verfeinern (mehrere Benutzer anlegen, entsprechende Ordner anlegen,......).


    Danke Euch für Eure Unterstützung!
    Hier, bei Euch im Forum fühle ich mich als "Neuling" RICHTIG gut aufgehoben! -
    Dieses Forum "LEBT" und das ist auch sehr gut so! - Bitte weiter so!