Time Machine aktivierung?

  • Hmm Hallo.


    Hab heute mein TS119 bekommen. Direkt mal 1 GB rein und das Ding tut. Freut mich sehr. Ich habe mir im Vorfeld die Demo auf qnap.com genau angesehen. Aber die deckt sich irgendwie nicht mit dem was ich bekommen habe. Auf meinem TS119 ist die aktuelle Firmware (3.1.2 Build 1014T) installiert.


    In der Demo rufe ich Backup auf und kann direkt mal unter Time Machine den "Time Machine support" einschalten. Ich denke das die 119 das auch kann? Ich habe unter Backup lediglich die 3 Punkte "Externer Datenträger", "USB One-Touch Kopie", "Remote-Replikation" welche in der Demo neben dem Punkt "Time Machine" ja auch vorhanden sind.


    Wasn nun los? Ich bekomm langsam Panik -.-


    Adrian

    Einmal editiert, zuletzt von Terz () aus folgendem Grund: Thema verschoben.

  • Hi Adrian,


    TimeMachine gibt's erst ab Firmware 3.2.
    Für die x19'ner Modelle gibt's zur Zeit leider nur eine Beta. Diese kannst Du dir hier runter laden.
    http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=221&t=6932#p39081


    Schaue mal in der Subkategorie, MAC (Hier im Forum). Da gibt es einige, bei die auch TimeMachine mit der Beta nutzen, und es scheint stabil zu laufen.


    Grüsse, David

  • Hi David,


    jou, hab schon Panik bekommen. Also wirklich Panik (fehlinvestition und so). Hab gerade auf der QNAP-Seite auch noch gelesen das die 119 das offiziel nicht unterstützt. Dachte echt, das ich das Gerät weg schmeissen kann. Obwohl, na ja, etwas hätte ich schon draus gemacht ^^


    Das mit der Beta ist mal cool. Auf die Idee bin ich nicht gekommen überhaupt mal Firmwaretechnisch was zu recherchieren. Schade das es eine Beta ist. Ich hab nach einem offizielen Releasedatum für die 3.2. gesucht - aber leider nichts gefunden.


    Danke auch für den Tipp mit dem Mac-Unterforum. Ich richte das System gerade ein und mache von sehr vielen Sachen gebrauch (ja sogar SQL ^^). Dachte mir das ich in diesem Forum besser aufgehoben bin.


    PS: hab mich für eine Samsung SpinPoint F1 1TB SATAII 32MB (HD103UJ) entschieden. Auch wenn ich mit einer Maxtor ein funken glücklicher wäre. Aber mal sehen was die Zeit bringt ^^


    LG, Adrian

  • Hi Adrian,


    wenn die Stable kommt, wird diese hier auch Publiziert. Genaue Termine gibt's dafür leider nie.
    Am besten einfach immer mal Draufgucken. ;)


    Grüsse, David

  • Hi.


    Wollte jetzt kein neues Thema für alle meine Fragen zur Einrichtung erstellen. Darum führe ich diesen Thread mal weiter.


    Unter Netzwerkdienst > Netzwerkdiensterkennung >Bonjur sind die 7 Dienste aufgelistet. Ich betreibe die TS in einem Netzwerk mit Windows und Apple. Also müssen die Dienste Webadministration und AFP aktiv sein. Aktuell steht bei Webadministration qnapnas und bei AFP qnapnas(afp).


    Kann ich bei den Servicenamen das gleiche eintragen? Überall qnapnas?


    Hmm, sehe gerade: Sollte für Windows nicht Samba aktiv sein?


    Adrian