QNap Cloud und Readdle Documents auf iPad

  • Hallo zusammen,
    ich nutze aktuell Dropbox als Cloud, welche ich angebunden habe auf meinem Windows-Rechner und meinem iPad via Readdle Documents. Ich besitze seit längerem das QNAP TS-453 Pro NAS und würde dieses gerne zukünfitg als Cloud nutzen anstatt Dropbox.
    Allerdings verstehe ich nicht, ob ich dies nun mit QSysc machen muss oder mit myQNAPCloud?
    Kann ich diese Cloud dann in Readdle Documents einbinden? In dem Programm besteht die Möglichkeit, neben den üblichen Cloud anbietern auch einen FTP/ SFTP/WebDAV Server einzubinden.
    Wenn das funktioniert, wäre super wenn jemand kurz erläutern kann ich vorgehen muss :)


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe


    Viele Grüße
    Christian ^^

    Einmal editiert, zuletzt von dr.chiller ()

  • Hallo Christian,


    das ist genau das Szenario welches ich auch nutze! :) Ich habe auf meiner QNAP TS-253A ca. 7 GB an persönlichem Archiv und Dokumenten. In Documents habe ich die NAS per Windows SMB gemounted und das Verzeichnis in dem meine Dokumente sind für den Sync unter Documents freigeben. Der Vorteil ist, dass ich somit alle Documente auch Lokal habe und sobald ich im Netzwerk bin diese gesynct werden. Wenn ich unterwegs bin nutze ich das VPN meiner Fritzbox und kann so per Documents auf meine Daten auf der NAS zugreifen und bei entsprechender Einstellung auch syncen. Funktioniert alles wunderbar. Aber beachte bitte, immer und regelmässig Backups deiner Daten anfertigen.


    Hast Du noch Fragen - nur her damit! :)


    LuckyKvD