Stromversorgung für LCD-Display einer TS-859 Pro+

  • Hallo liebes Forum,


    nachdem weder Google, der QNAP-Support noch bisherige Beiträge dieses Forums weiterhelfen konnten hoffe ich, dass die Community vielleicht bei einem eigenen Beitrag eine Lösung für mich hat.


    Die Geschichte:
    Beim Lüfterwechsel des Netzteils meines TS-859 Pro+ habe ich das Netzteil aus Versehen kurzgeschlossen und somit unbrauchbar gemacht. Daher musste ein neues Netzteil her. An vielen Ecken wird einem hierfür das SP-8BAY-PSU angeboten (siehe z.B. bei Werbung entfernt, siehe Forenregeln!).


    Das Problem:
    Dieses hat jedoch nicht die gleichen Kabelstränge wie das Originalnetzteil, das von Delta Electronics stammt (ein Bild davon findet sich bei Legion Hardware). Während das Originalnetzteil über vier Kabelstränge verfügt (1x 24-Pol, 1x 20-Pol, 2x 4-Pol) besitzt das neue SP-8BAY-PSU nur zwei Kabelstränge (1x 24-Pol, 1x 20-Pol). Der 24-Pol-Stecker versorgt das Mainboard, der 20-Pol-Stecker die Festplatten. Einer der 4-Pol-Stecker versorgt das LCD-Display des QNAP und somit die Statusanzeige. Diese funktioniert somit seit dem Netzteilwechsel nicht mehr, da das neue Netzteil dafür keinen Stromanschluss bietet.


    Meine Fragen:

    • Sehe ich es richtig, dass einer der 4-Pol-Stecker das LCD-Display mit Strom versorgt oder geschieht dies doch über das Mainboard und ich habe das LCD-Display anderweitig geschrottet? Auf jeden Fall wurde einer der alten 4-Pol-Stecker direkt an der LCD-Display-Platine angebracht.
    • Wie schaffe ich es, das Display wieder mit Strom zu versorgen? Gibt es doch Netzteile mit vier statt zwei Kabelsträngen separat zu kaufen? Gibt es einen "Hack"?


    Ergebnisse meiner bisherigen Recherche:
    Ich bin hier im Forum natürlich über diesen Artikel gestoßen, der schon mal grob in die richtige Richtung geht. Leider beschäftigt der Artikel nicht mit der Stromversorgung des LCD-Displays.


    Vielen Dank schon mal für eure Antwort :thumb: . Ich hoffe ich konnte für's erste mein Problem ausreichend gut beschreiben. Andernfalls stelle ich gerne alle Infos zur Verfügung, die ich liefern kann.

    Einmal editiert, zuletzt von GorillaBD () aus folgendem Grund: Werbung entfernt, siehe Forenregeln.

  • Bei dem im QNAP-Shop angegeben Netzteil handelt es sich um das SP-8BAY-PSU das ich ohnehin schon erworben habe und das nur über zwei der eigentlichen vier Kabelstränge verfügt.


    Ich dachte auch, dass ich auf der sicheren Seite bin, wenn ich ein "Original"-Netzteil besorge und war dann ziemlich überrascht, dass es über weniger Anschlüsse (2) verfügt als eigentlich benötigt (4). :shock: