Abbruch Netzwerkverbindung

  • Hallo JumPM


    ich habe auch nicht sagen wollen das Netgear schuld ist nur eben kurz meine Erfahrungen mitteilen wollen. Übrigens mein Router liegt nun seit mehreren Jahren im Regal und da reift nichts mehr ;). Ach mir fällt noch ein das ich auch einen Netgear Switch hatte, dieser hat 2 Monate nach dem Erwerb 3 Ports als nicht mehr vorhanden angezeigt. Dann kam der Linksys als Leihgerät und anschliessend der Zyxel. Mag sein das ich Glück hatte oder wie auch immer, fest steht hier gibt es keine Abbrüche.


    Einen Netgear GS608 nenne ich dennoch mein Eigen (aus dem Umtausch) aber auch dieser liegt im Regal (funktioniert aber) den kannst du gerne kaufen. Achtung keine Ironie! Ich würde den wirklich verkaufen da ich mit Gewissheit sagen kann das er funktioniert.



    Christian

  • @ christian:


    Nichts für ungut, ich hatte mit Netgear bisher noch keine negativen Erfahrungen, allerdings häufen die sich jetzt mit einmal: Bei dem neuen GS108T hat sich vor kurzem ein Gigabit-Port so ziemlich verabschiedet, der geht jetzt nur noch mit 100Mbit/s... Weiterhin scheint auch bei einem FSM726v2 einer von zwei Gigabit-Port auszusteigen, der geht 2 Minuten mit 1000Mbit/s und schaltet dann auf 100Mbit/s zurück, obwohl das vorher fast 3 Jahre mit dem gleichen Kabel Fullspeed funktionierte... :x :cursing:


    Mal schauen, wie gut die "Lifetime Warranty" von Netgear ist... :|


    Gruß,
    jumPM

  • Nach längerer Zeit habe ich neue Erkenntnisse:


    Es lag tatsächlich an den Netgear-Switches. Ich habe diese gegen zwei neue Linksys SRW2024 mit SFP-Modul getauscht, jetzt läuft das NAS problemlos über Stunden, wenn ich ein Backup fahre. Super!


    Gruß,
    jumPM