System Booting hängt reset funktioniert nicht ?

  • Hallo bin ein Neuling in diesem Forum und auch in sachen Qnap Turbo NAS.


    Ich habe eine TS-419P II mit einem großen Problem:


    Folgendes ist passiert :


    Ich habe ein Firmware Update durchgeführt und danach das System neugestartet.
    Als ich dann einege zeit später wieder zu meiner Qnap schaute hängte sie im System Booting fest und dass tut sie noch immer,
    habe schon einiges gelesen und da Stand dan der Versuch die Qnap zu reseten.
    Ich dachte so könnte ich den Fehler leicht Beheben und machte mich ans Werk Resetbutton in der Anleitung gesucht nachgelesen was
    der Button alles restet.


    Drückte den kleinen Resetbutton hinten oben am Gerät und wartete auf die Peepsignale (1. Signal nach 3 sek./2. Signal nach 10 sek.)
    doch mein Problem es passiert nichts. (gar nichts).


    MfG lekigunner


    danke schon mal für die Hilfe


    Jetzt meine Frage was kann ich tun (ohne dass ich die Qnap einschicken muss)


    Ich dachte irgendwie an neu Aufsetzen oder so ?

  • Hallo,
    Erstmal noch einige Fragen, um das Problem besser zu verstehen:
    War die Firmware schon fertig installiert, als du den Neustart durchgefuehrt hast?
    Welche Version hast du installiert?
    Den Resetknopf hast du nicht deaktiviert? (Standartmaessig ist er aktiv, aber ja, man kann ihn auch deaktivieren, frag aber nicht warum...)


    Als ersten Versuch wuerde ich mal versuchen, das NAS ohne Festplatten zu starten, denn moeglicherweise ist irgendwo ein Fehler aufgetreten und die Firmware auf dem internen Speicher stimmt nicht mit der auf den Platten ueberein oder diese ist auf den Platten beschaedigt.

  • Also danke erstmal für die schnelle Antwort


    Ja firmeware war komplett installiert


    2. Die Version kann ich dir nicht sagen wie gesagt bin neu in dem Thema, hab da jetzt nicht so aufgepasst.
    Hab die Qnap selbst übers Netz updaten lassen.


    3. Hab gar nicht gewusst das man den reset knopf deaktivieren kann wenn ich es gemacht hätte dann unabsichtlich (also nicht deaktiviert nach meinem wissen )


    4. Den Neustart ohne Platten hab ich schon probiert hilft nichts


    nochmals zum iststand


    firmeware update>neustart>hängt im booting>am diesplay steht System booting und die Pfeile für den Vortschrittsstatus bewegen sich>
    >Powerschalter funkt (aus aber nur mit langem halten ein normal)>reset funkt garnicht


    hoffe meine angaben bringen dir was


    MfG lekigunner


    _hurted: _hurted: brauch mehr wissen !!!!!

  • Hallo nochmal,
    Sowas wie den Resetknopf, kannst du nicht ausversehen deaktiviert haben, daher denke ich, dass er auch aktiv ist.
    Wie lange wartest du denn, bis du das Starten durch Druecken des Powerschalters wieder beendest? Welche Farbe hat die Status LED und leuchtet oder blinkt sie?
    Dass du das NAS nicht uebers Netzwerk erreichen kannst, war eigl. auch schon zu erwarten, da es erst nach dem Starten der Services verfuegbar wird, welche aber erst nachdem das "System booting >>>>>>>>>>>>>>>>>" verrueber ist und stattdessen "Starting Services >>>>>>>>>>>>>" steht, gestartet werden.

  • Hi an alle!!!!!


    Also status Led ist Rot und blink


    Lan Led ist Orange blinkt teilweise und teilweise leuchtet sie.


    platten status


    1. Grün dauer
    2. Grün dauer
    3. leuchtet nicht
    4. Grün dauer



    Bei laufender Nas und betätigen des Powerbutton dauert es ca.10sekunden bis die NAS sich mit einem langen Peep abschaltet


    MfG lekigunner
    :-/ :-/

  • Hallo,
    Hast du in deinem NAS ein RAID aus den vier Platten konfiguriert?
    Zumindest die rot blinkende Status LED deutet auf einen Fehler im RAID hin. Dazu wuerde auch die nicht leuchtende dritte Festplatten LED passen.
    Versuche bei ausgeschaltetem NAS die Platte drei zu ziehen und nochmal bis zum Anschlag komplett fest reinzuschieben. Moeglicherweise sitzt sie nur nicht richtig drin.
    Wenn dies keinen Erfolg bringt, die Frage: hast du ein aktuelles Backup deiner Daten :?:
    Wenn ja, wuede ich am deiner Stelle das Ding einfach mal komplett platt machen, indem du die Platten extern an einen PC haengst und dann alle Volumen (sollten 4 pro Platte sein) loescht (bei Win ueber die Datentraegerverwaltung).
    Danach sind aber alle Daten und Einstellungen verloren :!:
    Anschliessend oder auch schon vorher kannst du das NAS mal ohne Platten starten, um zu schauen, ob es das dann macht.
    Ausserdem wuerde ich wenigstens die dritte Platte am PC einmal komplett durchchecken lassen, da diese vermutlich ein Problem hat. Generell wuerde ich es mir mehrmals ueberlegen, ob diese nochmal in einen RAID Verbund darf.


    Zitat von "lekigunner"

    Bei laufender Nas und betätigen des Powerbutton dauert es ca.10sekunden bis die NAS sich mit einem langen Peep abschaltet


    Sorry, habe die Frage vermutlich etwas unguenstig gestellt... :roll: Eigentlich wollte ich wissen, wie lange du das NAs laufen laesst, bevor du es mit der Powertaste abschaltest.

  • Als der Fehler das erste mal erschien war das ja beim Update und da ist die qnap sicher 24h gelaufen bevor ich es mitbekommen hab.


    Die Nas ohne Festplatten zu starten hab ich auch schon probiert bringt leider nichts.


    Aber die Frage die ich mir bei Start ohne Festplatten denke ist folgendes


    Kann die Nas überhaupt ohne Platten starten weil ja die Firmware auf denn Platten liegt


    Oder ist der Flash so groß das die komplette Firmware drauf passt.



    ---Edit---



    RAID 5 müsste ich haben 3 Platten teilen sich auf und eine spiegelt gesamt.

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Editierfunktion nutzen und doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Hallo,
    Ja, die ganze Firmware befindet sich auch im Flash. Daher sollte das NAS auch ohne Platten starten koennen.
    Da dies ja nichtmals geht, hat es vermutlich ein Problem mit der Firmware im Flash.
    Evtl. kann dir hier noch ein Firmware Recovery weiterhelfen


    Was ich allerdings noch nicht ganz verstanden habe ist, wie du dein RAID 5 mit Spiegelplatte aufgebaut hast. Das muesstest du nochmal etwas genauer erklaeren. Am besten auch immer dazuschreiben, in welchem Slot die entsprechenden Platten sind oder zumindest welche Aufgabe die in Slot drei hat.

  • Naja im Slot drei ist die Platte die ist eine von den drei raid Platten


    Meine Platten raid ist so


    1 2 3 teilt sich das Datenpaket auf und auf die vier wird der gesamte Speicher gespiegelt


    Als Sicherheit sozusagen


    Was ist ein Flash recovering


    MfG lekigunner

  • Hallo,

    Zitat von "lekigunner"

    Meine Platten raid ist so: 1 2 3 teilt sich das Datenpaket auf und auf die vier wird der gesamte Speicher gespiegelt


    Davon habe ich noch nie etwas gehoert. Welches RAID-Level soll denn das sein?

    Zitat von "lekigunner"

    Als Sicherheit sozusagen


    Wenn das oben beschriebene ein einziges RAID-System ist, bietet es allerdings nicht so viel Sicherheit gegen Datenverlust. Es kann zwar eine Platte ausfallen und du kommst noch an die Daten oder es koennten sogar theoretisch die Platten 1-3 ausfallen und die Daten sind noch da, aber wenn nun das RAID selbst crashen sollte, koennten alle Daten verloren sein.

  • Ja ok das wegen raid hab ich mich vertan


    Um Daten geht es mir nicht hatte noch nicht so viel drauf die können alle weck sein


    Hab in der Zwischenzeit noch ein bisschen gelesen das mit dem recovery soll funken


    Wie würde das funktionieren könntest du mir da weiterhelfen
    Weil ich hab nur eine auf englisch gefunden

  • Hallo,
    nein, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich (zum Glueck) noch nie so ein Problem hatte.
    Allerdings koennte ich mir vorstellen, dass dir auch die Forensuche dabei weiterhelfen koennte.

  • Danke aber trozdem für alles


    Werde bescheid geben ob es funktioniert hatt und was alles verloren ging.



    MfG lekigunner


    Ps: Es tut immer gut wenn leute die wissen über etwas besitzten dieses mit besiztlosen teilen. :thumb: :D

  • Zitat von "lekigunner"

    Werde bescheid geben ob es funktioniert hat


    Ja, waere gut. Am besten wenn du genug Zeit hast auch mit einer Beschreibung, was du gemacht hast, denn dann hilft dieser Thread auch Lesern, die das gleiche Problem haben weiter.
    PS: Ja, und Wissen teilen macht auch Spass, solange es nicht von anderen auf eine Art wie z.B. "Ich brauche Hilfe! Schnell!" eingefordert wird.

  • Zitat von "lekigunner"

    Wie würde das funktionieren könntest du mir da weiterhelfen
    Weil ich hab nur eine auf englisch gefunden


    Der deutsche Troubleshooting Guide wird warum auch immer auf der HP nicht mehr angeboten, da ist er aber. Bitteschön :D


    Und erfahrungsmässig kann ich Dir auch helfen.

  • Hi an alle



    Mal ein update von mir:



    Hab den flash recovery geschafft system startet


    mounted volumen


    Startet service


    Kann nas wieder ansurfen :D


    Schau auf die Festplatten alle gut


    Schau auf die Firmeware passt auch alles


    Auf einmal peep peep :


    Rebooting System
    Please wait... Monitor anzeige


    und die Status led ist wieder rot blinkend


    versteh die welt nicht mehr


    oder mache ich was falsch mit dem recovery


    :(:(:cursing:


    was nun wer ne idee


    MfG lekigunner

  • Hallo,

    Zitat von "lekigunner"

    Auf einmal peep peep :
    Rebooting System
    Please wait... Monitor anzeige
    und die Status led ist wieder rot blinkend


    Kam das aus heiterem Himmel oder hast du kurz zuvor irgendwelche Einstellungen am NAS vorgenommen?
    Wie lange lief das NAS bereits ohne Stoerungen nach dem Firmware Recovery?
    EDIT: Und was ist danach passiert? Endlosrebootschleife, beim Booten aufgehangen oder erfolgreicher Start?

  • Am Anfang dachte ich auch ich habe einen plözin gemacht mit den einstellungen


    Hab dann aber darauf geachtet dass ich nicht verstelle und trozdem hängt sie jetzt wieder



    ja das Starten wahr erfolgreich ganz normal wie kann ich beim recovery die firmeware downgrade


    hab jetzt gerade probiert auch ohne platten nützt aber auch nichts :(:(:(:(:cursing::cursing:



    schon langsam nervt das ding


    gibt es irgend eine möglichtkeit alles selbst die firmeware auf auslieferungszustand zurücksetzten


    Danke für euer hilfe


    Mfg lekigunner

  • Zitat von "lekigunner"

    gibt es irgend eine möglichtkeit alles selbst die firmeware auf auslieferungszustand zurücksetzten


    Das hast du ja mit dem Firmware Recovery schon getan...
    Hast du es schon mit verschiedenen Firmwareversionen versucht?